...
Eine Schuldnerzahlung erfasst man aus der Aktenverwaltung mit dem Menüpunkt Bearbeiten / Neu / Zahlungseingang.
Es öffnet sich das Fenster Zahlungseingang.
Im Feld Art geben Sie ein:
- "Zahlung Schuldner beim RA" oder
- "Zahlung Schuldner beim Klient"
Es öffnet sich das folgende Fenster:
Abb. 190: Fenster "Zahlung Schuldner"


Es gibt drei Fensterbereiche:
A) Aufteilungsschema (Icons)
- Aufteilung individuell
- Aufteilung ABGB
- Aufteilung EO, siehe jeweils Zahlung Schuldner - Aufteilungsschema
B) Weitere Icons und Befehle
C) Tabelle Schuldbestandteile
OK
Speichert die Eingaben und schließt das Fenster.
Siehe Zahlung Schuldner – Wirkungen im Akt
Siehe Zahlung Schuldner - Wirkungen in der Fremdgeldverwaltung
Siehe Zahlung Schuldner rückgängig machen
Siehe Automatische Buchungen
Speichert die Eingaben und schließt das Fenster.
Siehe Zahlung Schuldner – Wirkungen im Akt
Siehe Zahlung Schuldner - Wirkungen in der Fremdgeldverwaltung
Siehe Zahlung Schuldner rückgängig machen
Siehe Automatische Buchungen