/
6.3.9.2 Microsoft Exchange Zertifikat fehlt oder abgelaufen
6.3.9.2 Microsoft Exchange Zertifikat fehlt oder abgelaufen
Ausgangssituation
- Ist kein gültiges SSL-Zertifikat am Microsoft Exchange-Server installiert, so kann die Zertifikatsprüfung permanent deaktiviert werden.
- Dies ist erforderlich wenn keine Verbindung zu Microsoft Exchange mehr herstellen kann.
Lösung
- Navigieren Sie zum ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Config\AdvoAll" und öffnen Sie die Datei "AdvoAll.cfg" mit einem passenden Texteditor. Mehr Informationen zur Datei finden Sie im Kapitel Datei "AdvoAll.cfg".
Suchen Sie nach der Zeile <ExchangeSyncConfig ....> und ergänzen Sie diese Zeile um den Parameter CertCheckOff="True".
Beispiel (vorher) Beispiel (nachher) <ExchangeSyncConfig LogType="2"> <ExchangeSyncConfig LogType="2" CertCheckOff="True"> - Speichern Sie die Konfigurationsdatei "AdvoAll.cfg", öffnen Sie die Diensteverwaltung und starten Sie den Dienst "AdvoAll" neu.
Der Dienst "AdvoAll" wird beendet und es startet automatisch "AdvoAllUpdateService". Dieser wird nach kurzer Zeit beendet und es startet wieder "AdvoAll".
, multiple selections available,
Related content
6.3.9.1 Verbindungsabbrüche zu Microsoft Exchange
6.3.9.1 Verbindungsabbrüche zu Microsoft Exchange
More like this
6.3.9.9 Authentifizierung schlägt fehl
6.3.9.9 Authentifizierung schlägt fehl
More like this
4.1.10.9.2 Fehlermeldung 0x80070005 (E_ACCESSDENIED)
4.1.10.9.2 Fehlermeldung 0x80070005 (E_ACCESSDENIED)
More like this
4.1.8.1 Microsoft SharePoint Aktivierung SSL
4.1.8.1 Microsoft SharePoint Aktivierung SSL
More like this
8.6.5 Sicherheitszertifikat abgelaufen oder defekt
8.6.5 Sicherheitszertifikat abgelaufen oder defekt
More like this
6.3.9.4 Termin existiert trotz Löschung weiterhin
6.3.9.4 Termin existiert trotz Löschung weiterhin
More like this
Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx