/
3.3.2.4.2 Überprüfung Konfigurationsdatei

3.3.2.4.2 Überprüfung Konfigurationsdatei

Anleitung

  1. Führen Sie eine Kontrolle mehrerer Parameter in der Datei "Advokat.ini" im ADVOKAT Backend durch.

    • Dazu navigieren Sie per Windows Explorer zum ADVOKAT Backend "...\ADVOKAT\Daten" und öffnen die Datei mit einem Texteditor.

    • Prüfen Sie, ob die Pfade zu den Datenbankparametern korrekt konvertiert wurden, wie im Beispiel ersichtlich.

  2. Wird ein von TCP 1433 abweichender Port für Microsoft SQL Server verwendet, so muss der abweichende Port mit einem Beistrich nach dem Instanznamen ergänzt werden.

    • Davon sind folgende Parameter betroffen: DATENBANK, TABELLBANK, ERVBANK, MAILBANK, TEMPBANK, BUCHHALTUNG

    • Beispiel: DATENBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.MDB/SERVER/INSTANZ,PORTNUMMER/Advokat_Daten

         

  3. Stellen Sie sicher, dass unterhalb der Zeile [Options] der Konfigurationsschalter IntegratedSecurity=0 vorhanden ist. Existiert dieser nicht, dann muss dieser eingefügt werden. Beispiel:

    [Options] SystemDB=%PROGRAMDATA%\ADVOKAT\SYS3.MDW IntegratedSecurity=0 [Benutzer Default] A3INST=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.INI ...

Related content

3.3.1.3.1 Vorhandene Microsoft SQL-Server-Instanz
3.3.1.3.1 Vorhandene Microsoft SQL-Server-Instanz
More like this
3.3.2.2 Durchführung bei Einzelplatzsystem
3.3.2.2 Durchführung bei Einzelplatzsystem
Read with this
4.1.5.1.2 Bestandcheck nach Konvertierung
4.1.5.1.2 Bestandcheck nach Konvertierung
More like this
3.3.1.3.2 Neue Microsoft SQL-Server-Instanz
3.3.1.3.2 Neue Microsoft SQL-Server-Instanz
Read with this
3.8.3 Microsoft SQL Datenbanken durchsuchen
3.8.3 Microsoft SQL Datenbanken durchsuchen
More like this
3.3.2.3.2 Neue Microsoft SQL-Server-Instanz
3.3.2.3.2 Neue Microsoft SQL-Server-Instanz
Read with this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx