/
1.2.19 Externer Zugriff auf ADVOKAT eines anderen Unternehmens

1.2.19 Externer Zugriff auf ADVOKAT eines anderen Unternehmens

Sie möchten im Zuge einer Kooperation auf das ADVOKAT Programm eines anderen Unternehmen zugreifen?
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, abhängig davon ob Sie dort alle oder nur bestimmte Daten (Akten, Personen, etc.) sehen dürfen.

In beiden Fällen muss der Zugriff auf einen Arbeitsplatz oder Terminalserver innerhalb des Systems des anderen Unternehmen erfolgen.
Von der Einbindung von ADVOKAT in das eigene System mithilfe eines VPN-Client auf Arbeitsplätzen wird abgeraten, siehe Kapitel Hinweise.

Die Bereitstellung, der Betrieb und die Wartung der Umgebung zum Zugriff in das fremde System sind Aufgaben der IT-Betreuer.


← Zurück zu 1.2 Informationen und Anforderungen

Weitere Seiten in diesem Bereich



Related content

1.2.19.2 Eingeschränkter Zugriff
1.2.19.2 Eingeschränkter Zugriff
More like this
1.6.1.1 Konfigurationsschalter
1.6.1.1 Konfigurationsschalter
Read with this
1.2.18 Externer Zugriff auf ADVOKAT
1.2.18 Externer Zugriff auf ADVOKAT
More like this
1.10 Häufige Konfigurationsaufgaben
1.10 Häufige Konfigurationsaufgaben
Read with this
1.5.1.3 Häufige Fragen
1.5.1.3 Häufige Fragen
More like this
ADVOKAT Technisches Handbuch
ADVOKAT Technisches Handbuch
Read with this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx