/
12.6.1 Module / Funktionen bei bestehendem Benutzer nicht aufrufbar

12.6.1 Module / Funktionen bei bestehendem Benutzer nicht aufrufbar

Ausgangssituation

  • Ein Modul von ADVOKAT lässt sich nicht öffnen oder eine Funktion (beispielsweise Menüpunkt "Programme" > "Tabellen warten") ist ausgegraut.

Ursache

Jener Sachbearbeiter, mit dem Sie in ADVOKAT angemeldet sind, verfügt laut Securitymodul nicht über die erforderlichen Berechtigungen.
Im Regelfall ist dies bewusst durch einen Securityadministrator konfiguriert worden.

Lösung

  1. Kontaktieren Sie einen Securityadministrator in Ihrem Unternehmen. Eine Liste der Securityadministratoren finden Sie in ADVOKAT per Menüpunkt "?" > "Info".

    • Im Infofenster im ersten Absatz werden die Administratoren in der Zeile (Administratoren: ....) aufgelistet.

    • Beachten Sie, dass der ADVOKAT Support nicht befugt ist die Einstellungen des Securitymodul auszuhebeln oder das Modul zu deaktivieren.

  2. Der Securityadministrator navigiert in ADVOKAT zum Menüpunkt "Programme" > "Tabellen warten" > "Benutzer und Gruppen".

    • Der betroffene Sachbearbeiter wird in der Benutzerliste geöffnet. Im Feld "Mitglied von Gruppe" ist zu prüfen ob der Benutzer Mitglied mindestens einer Gruppe ist. Im Regelfall wird der Benutzer Mitglied der Gruppe "Hauptbenutzer" sein.

    • Als Mitglied der Gruppe "Hauptbenutzer" hat man Zugriff auf alle Module und Funktionen in ADVOKAT. Lediglich kritische Vorgänge wie Änderungen an den Systemeinstellungen und beispielsweise ADVOKAT Updates sind nicht erlaubt.

  3. Ist man sich bezüglich Vorgehensweise laut Punkt 2 nicht sicher und/oder Punkt 2 hilft nicht, so navigiert der Securityadministrator stattdessen zum Menüpunkt "Programme" > "Tabellen warten" > "Security".

    • Im Reiter "Allgemein" öffnet man den Listeneintrag "Aktenverwaltung" und per Schaltfläche "Befehle" > "Effektive Rechte für Benutzer" wählt man den betroffenen Sachbearbeiter aus.

    • Es erscheint ein Fenster, welches die effektiven Rechte anzeigt, so lässt sich ermitteln welches spezifische Recht dem Benutzer fehlt, sodass es anschließend ergänzt werden kann.

      • Über die Schaltfläche "Befehle" kann auch ein Ausdruck der effektiven Rechte für jeden Benutzer angefertigt werden.

  4. Helfen Punkt 2 und Punkt 3 nicht, dann wechseln Sie zum Kapitel Securityrecht gleichzeitig zugelassen und verweigert.

Related content

12.6.2 Module / Funktionen bei neuem Benutzer nicht aufrufbar
12.6.2 Module / Funktionen bei neuem Benutzer nicht aufrufbar
More like this
12.6.7 Programmstart mit anderen Benutzer für Security-Administrator
12.6.7 Programmstart mit anderen Benutzer für Security-Administrator
More like this
1.7.22 ADVOKAT Benutzereinstellungen fehlen
1.7.22 ADVOKAT Benutzereinstellungen fehlen
More like this
12.3.2 Konfiguration
12.3.2 Konfiguration
More like this
12.6.3 Kennwortabfrage bei Programmstart
12.6.3 Kennwortabfrage bei Programmstart
More like this
12.6.4 Securityadministrator ausgesperrt
12.6.4 Securityadministrator ausgesperrt
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx