/
3.2 Voraussetzungen

3.2 Voraussetzungen

Bei 1 bis 3 Arbeitsplätzen kann anstatt eines vollwertigen Servers, ein Arbeitsplatz mit einem Windows Desktopbetriebssystem als Datenbankserver genutzt werden.
In diesem Fall sind die Anforderungen an die Datenträger und den freien Speicherplatz des Fileservers zusätzlich zu erfüllen.

Software

  1. Es werden folgende Versionen von Microsoft SQL Server jeweils in den Varianten Express, Web, Standard und Enterprise unterstützt. Wir empfehlen die Nutzung von Microsoft SQL Server 2016 SP2 oder neuer aufgrund besserer Performance.

Legende
(1) Bedingt, das ADVOKAT SQL-Tool funktioniert nicht und Datentrennungen/-fusionen sind nicht möglich.
(*) Ab Microsoft SQL Server 2017 stehen Servicepacks (SP/SPS) nicht mehr zur Verfügung. Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Microsoft Artikel.

  1. Es werden folgende Editionen (Express, Web, Standard, Enterprise) abhängig von der Anzahl der Anwender unterstützt.

 

Varianten

 

 

 

Anwender

Microsoft SQL Express

Microsoft SQL Web

Microsoft SQL Standard

Microsoft SQL Enterprise

1-15 Anwender

Ja

Ja

Ja

Ja

15+ Anwender

Eingeschränkt(1)

Ja

Ja

Ja

Legende
(1) Verwendung ist bis zum Erreichen der Datenbankgröße von 10 GB möglich und die Performance ist schlechter, siehe Kapitel Häufig gestellte Fragen - FAQ im ersten Absatz.

  1. Es werden die Betriebssysteme in Kombination mit Microsoft SQL Server wie folgt unterstützt. Welche Betriebssysteme wie lange seitens Microsoft und seitens ADVOKAT unterstützt werden finden Sie im Kapitel Betriebssysteme und Rollen.

Betriebssystem

Microsoft SQL 2012 SP3

Microsoft SQL 2014 SP2

Microsoft SQL 2016 SP3

Microsoft SQL 2017(1)

Microsoft SQL 2019 RTM(2)

Microsoft SQL 2022 RTM(3)

Windows 10 (alle Editionen/ab Version 1607)

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja

Windows 11 (alle Editionen/Versionen)

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Windows 365 (alle Editionen/Versionen)

Nein

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Windows Server 2012/R2 (alle Editionen/Versionen)

Nein

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Windows Server 2016 (alle Editionen/Versionen)

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja

Windows Server 2019 (alle Editionen/Versionen)

Nein

Ja(4)

Ja

Ja

Ja

Ja

Windows Server 2022 (alle Editionen/Versionen)

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Windows Server 2025 (alle Editionen/ab Version 26100.3194)

Nein

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Linux Distributionen

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Legende
(1) Mehr Informationen finden Sie in diesem Microsoft Artikel im Absatz "Betriebssystemunterstützung für SQL Server 2017".
(2) Mehr Informationen finden Sie in diesem Microsoft Artikel im Absatz "Betriebssystemunterstützung für SQL Server 2019".
(3) Mehr Informationen finden Sie in diesem Microsoft Artikel im Absatz "Betriebssystemunterstützung für SQL Server 2022".
(4) Nutzung ist möglich, falls das Feature App-Kompatibilitäts-FOD installiert ist.


Hardware

  1. Der Server muss bei jeder Variante über genügend Ressourcen verfügen, dass SQL-Abfragen in Microsoft SQL Server möglichst verzögerungsfrei abgearbeitet werden können.

  2. Es werden mindestens 6 GB freier Speicherplatz auf der Systempartition benötigt.

    • Wird Microsoft SQL Server auf eine andere Partition installiert oder die Datenbanken werden nach der Installation verschoben, so werden auf besagter Partition ebenfalls 6 GB Speicherplatz benötigt.

  3. Wird der Datenbankserver nicht ausschließlich für Microsoft SQL Server genutzt, müssen die anderen Anwendungen auch berücksichtigt werden.

    • Dies gilt insbesondere wenn File- und Datenbankserver ein und dasselbe Gerät sind. Nachfolgend die Mindestanforderungen, falls der Server ausschließlich als Datenbankserver genutzt wird:

a) 1-5 Arbeitsplätze

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Prozessor (CPU)

64-Bit, 6 Kerne
Intel: Core i5/i7/i9, Xeon
AMD: Ryzen, Epyc

64-Bit, 4 Kerne
Intel: Core i5/i7/i9, Xeon
AMD: Ryzen, Epyc

Arbeitsspeicher (RAM)

6 GB

4 GB

Datenträger

SAS oder SSD

SAS oder SSD

Speicherplatz

Variabel, siehe Punkt 2

Variablel siehe Punkt 2

b) 5-15 Arbeitsplätze

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Prozessor (CPU)

64-Bit, 8 Kerne
Intel: Core i7/i9, Xeon
AMD: Ryzen, Epyc

64-Bit, 6 Kerne
Intel: Core i7/i9, Xeon
AMD: Ryzen, Epyc

Arbeitsspeicher (RAM)

8 GB

6 GB

Datenträger

RAID1, RAID5 oder RAID10 mit SAS oder SSD

RAID1, RAID5 oder RAID10 mit SAS oder SSD

Speicherplatz

Variabel, siehe Punkt 2

Variabel, siehe Punkt 2

c) 15-50 Arbeitsplätze

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Prozessor (CPU)

64-Bit, 12 Kerne
Intel: Core i9, Xeon
AMD: Epyc

64-Bit, 10 Kerne
Intel: Core i9, Xeon
AMD: Epyc

Arbeitsspeicher (RAM)

16 GB

16 GB

Datenträger

RAID1, RAID5 oder RAID10 mit SAS oder SSD

RAID1, RAID5 oder RAID10 mit SAS oder SSD

Speicherplatz

Variabel, siehe Punkt 2

Variabel, siehe Punkt 2

d) 50+ Arbeitsplätze

  • Aufgrund der Größe ist sowohl die Dimensionierung des Servers wie auch die Architektur der Lösung individuell abzustimmen.

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Typ

Mindestanforderung (Physikalisch)

Mindestanforderung (Virtualisiert)

Prozessor (CPU)

64-Bit, 12 Kerne
Intel: Core i9, Xeon
AMD: Epyc

64-Bit, 12 Kerne
Intel: Core i9, Xeon
AMD: Epyc

Arbeitsspeicher (RAM)

32 GB

32 GB

Datenträger

RAID5 oder RAID10 mit SAS oder SSD

RAID5 oder RAID10 mit SAS oder SSD

Speicherplatz

Variabel, siehe Punkt 2

Variabel, siehe Punkt 2

Related content

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx