/
9.8.3 Index beschädigt

9.8.3 Index beschädigt

Anleitung (AdvoAll-Anwendung “Advokat_Volltextsuche_Solr”, SOLR 7.5.0)

  1. Verbinden Sie sich per Remotedesktop mit dem AdvoAll-Benutzerkonto auf jenes Gerät wo AdvoAll betrieben wird. Navigieren Sie zu "C:\Program Files (x86)\Advokat" und starten Sie "AdvoAll.exe".

    • Beenden Sie alle AdvoAll Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr" indem Sie diese markieren und Rechtsklick "Beenden" auswählen.

    • Verwenden Sie die Funktion "Beenden erzwingen" nur, wenn nach Nutzung von "Beenden" und einer Wartezeit von 5 Minuten nichts passiert ist.

  2. Markieren Sie die AdvoAll-Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr" > Menüpunkt "Bearbeiten" > "Konfiguration bearbeiten".

    • Im Fenster "Xml-Einstellungen bearbeiten" prüfen Sie ob das Attribut "DataFqpn" existiert.

      • Beispiel: <SolrSettings DataFqpn="D:\Daten\Index_Volltextsuche"/> 

    • Ist dieses vorhanden, befolgen Sie Schritt 3, ist dieses nicht vorhanden befolgen Sie Schritt 4. In beiden Fällen ist anschließend mit Schritt 5 fortzufahren.

  3. Starten Sie das Befehlszeilenkommando (CMD) oder Powershell mit lokalen administrativen Rechten (Rechtsklick > als Administrator ausführen). Führen Sie folgenden Befehl aus:

    "Advokat_Volltextsuche_Solr": java -cp "C:\Program Files (x86)\Advokat\Solr\solr-7.5.0\server\solr-webapp\webapp\WEB-INF\lib\lucene-core-7.5.0.jar" -ea:org.apache.lucene... org.apache.lucene.index.CheckIndex D:\Daten\Index_Volltextsuche\data\index

    Anhand der retournierten Statusmeldung kann erkannt werden ob der Index korrupt ist. Trifft dies zu, führen Sie folgenden Befehl aus:

    "Advokat_Volltextsuche_Solr": java -cp "C:\Program Files (x86)\Advokat\Solr\solr-7.5.0\server\solr-webapp\webapp\WEB-INF\lib\lucene-core-7.5.0.jar" -ea:org.apache.lucene... org.apache.lucene.index.CheckIndex D:\Daten\Index_Volltextsuche\data\index -exorcise

     

  4. Starten Sie das Befehlszeilenkommando (CMD) oder Powershell mit lokalen administrativen Rechten (Rechtsklick > als Administrator ausführen). Führen Sie folgenden Befehl aus:

    "Advokat_Volltextsuche_Solr": java -cp "C:\Program Files (x86)\Advokat\Solr\solr-7.5.0\server\solr-webapp\webapp\WEB-INF\lib\lucene-core-7.5.0.jar" -ea:org.apache.lucene... org.apache.lucene.index.CheckIndex C:\ProgramData\Advokat\Solr\home\configsets\Advokat_Volltextsuche\data\index

    Anhand der retournierten Statusmeldung kann erkannt werden ob der Index korrupt ist. Trifft dies zu, führen Sie folgenden Befehl aus:

     

  5. Navigieren Sie per Windows Explorer zu "C:\Program Files (x86)\Advokat" und starten Sie "AdvoAll.exe".Markieren Sie die AdvoAll-Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr" > Menüpunkt "Aktion" > "Starten".


Anleitung (AdvoAll-Anwendung “Advokat_Volltextsuche_Solr9”, SOLR 9.5.0)

  1. Verbinden Sie sich per Remotedesktop mit dem AdvoAll-Benutzerkonto auf jenes Gerät wo AdvoAll betrieben wird. Navigieren Sie zu "C:\Program Files (x86)\Advokat" und starten Sie "AdvoAll.exe".

    • Beenden Sie alle AdvoAll Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr9" indem Sie diese markieren und Rechtsklick "Beenden" auswählen.

    • Verwenden Sie die Funktion "Beenden erzwingen" nur, wenn nach Nutzung von "Beenden" und einer Wartezeit von 5 Minuten nichts passiert ist.

  2. Markieren Sie die AdvoAll-Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr9" > Menüpunkt "Bearbeiten" > "Konfiguration bearbeiten".

    • Im Fenster "Xml-Einstellungen bearbeiten" prüfen Sie ob das Attribut "DataFqpn" existiert.

      • Beispiel: <SolrSettings DataFqpn="D:\Daten\Index_Volltextsuche"/> 

    • Ist dieses vorhanden, befolgen Sie Schritt 3, ist dieses nicht vorhanden befolgen Sie Schritt 4. In beiden Fällen ist anschließend mit Schritt 5 fortzufahren.

  3. Starten Sie das Befehlszeilenkommando (CMD) oder Powershell mit lokalen administrativen Rechten (Rechtsklick > als Administrator ausführen). Führen Sie folgenden Befehl aus:

    Anhand der retournierten Statusmeldung kann erkannt werden ob der Index korrupt ist. Trifft dies zu, führen Sie folgenden Befehl aus:

     

  4. Starten Sie das Befehlszeilenkommando (CMD) oder Powershell mit lokalen administrativen Rechten (Rechtsklick > als Administrator ausführen). Führen Sie folgenden Befehl aus:

    Anhand der retournierten Statusmeldung kann erkannt werden ob der Index korrupt ist. Trifft dies zu, führen Sie folgenden Befehl aus:

     

  5. Navigieren Sie per Windows Explorer zu "C:\Program Files (x86)\Advokat" und starten Sie "AdvoAll.exe". Markieren Sie die AdvoAll-Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr9" > Menüpunkt "Aktion" > "Starten".

Related content

9.2 Voraussetzungen
9.2 Voraussetzungen
Read with this
9.8.4 Index neu aufbauen
9.8.4 Index neu aufbauen
More like this
ADVOKAT Technisches Handbuch
ADVOKAT Technisches Handbuch
Read with this
5.7.1 AdvoAll startet nicht
5.7.1 AdvoAll startet nicht
More like this
9.3.2 Upgrade SOLR 7.5.0 auf 9.5.0
9.3.2 Upgrade SOLR 7.5.0 auf 9.5.0
More like this
9.3.1 Installation (SOLR 7.5.0)
9.3.1 Installation (SOLR 7.5.0)
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx