...
Starten Sie ADVOKAT am Arbeitsplatz des Security-Administrators und navigieren zu Menüpunkt “Programme” > “Tabellen warten” > “Benutzer und Gruppen”.
Öffnen Sie im Reiter “Benutzer” den Security-Administrator und notieren sich unbedingt den Inhalt vom Feld “Windows Benutzer”.
Öffnen Sie nun den betroffenen Benutzer und notieren sich auch hier unbedingt den Inhalt vom Feld “Windows Benutzer”.
In diesem Beispiel ist bei Benutzer ADV der Wert "ADVOKAT\ADV" und bei Benutzer MM "ADVOKAT\MM" definiert.
Schließen Sie ADVOKAT am Arbeitsplatz des Security-Administrator und starten das ADVOKAT Programm "Datenbanken reorganisieren".
Dazu navigieren Sie am Arbeitsplatz des Security-Administrator im Windows Explorer zum Ordner: "C:\Program Files (x86)\Advokat" und starten die Datei “Reorg.exe”.Klicken Sie auf "Expertenmodus ...". Kontaktieren Sie den ADVOKAT Support und teilen Sie den Code aus dem "Kennwort"-Fenster mit.
Sie erhalten vom ADVOKAT Support per Helpdesk (Ticketsystem), per Support Tool, per E-Mail unter support@advokat.at oder telefonisch unter +43 512 / 58 80 33 eine Passphrase, welche Sie im Feld eingeben und klicken auf "OK".Aktivieren Sie die Checkbox "Tabellen" und die Checkbox "SQL Anweisung ausführen". Im Feld "SQL / Code Anweisung" müssen die konkreten Befehle eingegeben werden.
Klicken Sie abschließend auf “OK”, wenn es zu keiner Fehlermeldung kommt, dann war die Änderung erfolgreich.
Mit folgenden zwei SQL-Befehlen stellen Sie sicher, dass am Arbeitsplatz des Security-Administrators bei Programmstart von ADVOKAT der Benutzer "MM" angemeldet wird.
Codeblock language sql UPDATE Sachbearbeiter SET Kennwort = 'UID:ADVOKAT\Platzhalter' WHERE SB = 'ADV' UPDATE Sachbearbeiter SET Kennwort = 'UID:ADVOKAT\ADV' WHERE SB = 'MM'
Starten Sie nun am Arbeitsplatz des Security-Administrators ADVOKAT. Sie werden mit Benutzer "MM" automatisch angemeldet und können das Berechtigungsproblem verifizieren.
Nachdem die Überprüfung abgeschlossen ist, wird die Änderung laut Schritt 4 rückgängig gemacht. Dadurch können der Security-Administrator und der betroffene Benutzer wieder regulär in ADVOKAT einsteigen.
Starten Sie erneut das ADVOKAT Programm “Datenbanken reorganisieren” unter “C:\Program Files (x86)\Advokat\Reorg.exe”.
Klicken Sie auf "Expertenmodus ...". Kontaktieren Sie den ADVOKAT Support und teilen Sie den Code aus dem "Kennwort"-Fenster mit.
Aktivieren Sie die Checkbox "Tabellen" und die Checkbox "SQL Anweisung ausführen". Im Feld "SQL / Code Anweisung" müssen die konkreten Befehle eingegeben werden.
Klicken Sie abschließend auf “OK”, wenn es zu keiner Fehlermeldung kommt, dann war die Änderung erfolgreich.
Codeblock language sql UPDATE Sachbearbeiter SET Kennwort = 'UID:ADVOKAT\ADV' WHERE SB = 'ADV' UPDATE Sachbearbeiter SET Kennwort = 'UID:ADVOKAT\MM' WHERE SB = 'MM'
...