Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Archivium prüft beim Programmstart die Gültigkeit des Rechtsanwaltsausweises. Dazu wird der Ausweis im Kartenlesegerät von A-Trust geprüftwerden auch alle Zertifikate jener Rechtsanwaltsausweise geprüft, die auf diesem Rechner verwendet werden.
Das Timeout (Fehlermeldung) tritt auf, wenn bei der Überprüfung von A-Trust keine Antwort oder zu spät eine Antwort retourniert wird.

...

  1. ADVOKAT prüft ab der Version 6.21a standardmäßig nur noch ADVOKAT-Archivium Zertifikate auf ihre Berechtigung in Archivium.

    Info
    titleHinweis

    Wurde im Archivium ein entsprechender ADVOKAT-Archivium Mitarbeiter mit dem von ADVOKAT gelieferten Zertifikat für jeden R-Code angelegt, können alle Möglichkeiten der Archivium Anbindung ohne Einschränkung genutzt werden.

    Stellen Sie daher sicher, dass mindestens ADVOKAT Version 6.21a oder höher verwendet wird. Im Bedarfsfall führen Sie ein ADVOKAT Update durch, siehe Kapitel ADVOKAT Update. 
    Welche Version im Einsatz ist kann per Menüpunkt "?" > "Info" in der Zeile "Programmversion" ermittelt werden.


  2. Soll ein Software-Zertifikat von A-Trust (a-sign-light) für die Verbindung mit Archivium verwendet werden, muss die Konfigurationsdatei "Kanzlei.cfg" von ADVOKAT angepasst werden.
    Öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zum ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Config". Öffnen Sie die Konfigurationsdatei "Kanzlei.cfg" mit einem Texteditor.

  3. Suchen Sie nach dem Eintrag "<Archivium ...>". Fügen Sie wie im Beispiel ersichtlich den Zertifikatsfilter wie folgt ein: Zertifikatsfilter="ADVOKAT;a-trust"

    Beispiel (vorher)Beispiel (nachher)

    <Archivium Service="https://rest.anwaltsarchiv-v3.at:443"/>

    <Archivium Service="https://rest.anwaltsarchiv-v3.at:443" Zertifikatsfilter="ADVOKAT;a-trust" InitTimeout"20"/>

       

  4. Speichern Sie die Datei und schließen Sie ADVOKAT und Microsoft Office Outlook und starten Sie beide Programme erneut.

  5. Sind mehrere Rechtsanwaltsausweis-Zertifikate (a-sign-premium) am Arbeitsplatz vorhanden, kann dies bei der Gültigkeitsprüfung auch zu einem Timeout führen.
    Standardmäßig wird für den Timeout ein Wert von 10 Sekunden angewendet, der Wert kann bis zu 60 Sekunden erhöht werden.

    Öffnen Sie erneut die Konfigurationsdatei "Kanzlei.cfg" wie unter Punkt 2 beschrieben.
    Suchen Sie erneut nach dem Eintrag "<Archivium ...>". Fügen Sie wie im Beispiel ersichtlich den Parameter für den Timeout wie folgt ein: InitTimeout"20"

    Beispiel (vorher)Beispiel (nachher)

    <Archivium Service="https://rest.anwaltsarchiv-v3.at:443"/>

    <Archivium Service="https://rest.anwaltsarchiv-v3.at:443" Zertifikatsfilter="ADVOKAT;a-trust" InitTimeout=Dazu wird der Ausweis im Kartenlesegerät von A-Trust geprüft"20"/>

    Anmerkung: Der Wert von 20 ist nur ein Beispiel, in diesem Beispiel wurde der Timeout 10 auf 20 Sekunden erhöht.

  6. Speichern Sie die Datei und schließen Sie ADVOKAT und Microsoft Office Outlook und starten Sie beide Programme erneut.