Panel | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Zurück zu Weitere Seiten in diesem Bereich |
Erweitern | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||
Unterseiten
Inhalt auf dieser Seite
|
Panel | ||
---|---|---|
| ||
Systemvoraussetzungen |
Die Nutzung der ADVOKAT Online Dienste ist vergleichsweise einfach, da es keiner Installation bedarf. Um moderne Technologien einsetzen zu können, werden jedoch ältere Web-Browser nicht unterstützt.
Panel | ||
---|---|---|
| ||
◾ Unterstütze ▹ Unterstützte Web-Browser |
Chrome |
|
---|---|
Firefox |
| |||
Edge |
| |||
Safari |
| |
Weitere |
|
Panel | ||
---|---|---|
| ||
◾ ▹ Cookies |
ADVOKAT Online Dienste benötigen die Möglichkeit, Daten lokal speichern und lesen zu können (Cookies, Browser-Speicher).
Wir tun dies ausschließlich um die Funktionalität der Online Dienste zu gewährleisten.
In keinem Fall nutzen wir dies für eine Auswertung von Benutzer*innen oder deren Verhalten.
Falls ein Zugriff nicht möglich ist, wird dies angezeigt.
Solange kein Zugriff besteht, können Sie ADVOKAT Online Dienste nicht verwenden.
So aktivieren Sie den Zugriff:
Chrome |
|
---|---|
Firefox |
| |
Edge |
| |
Safari |
| |
Weitere |
|
*ADVOKAT Domains:
https://online.advokat.at
https://account.advokat.at
https://com.advokat.at
Panel | ||
---|---|---|
| ||
◾ ▹ Blockierte Anfragen (z.B. Anti-Virus-Software, Firewall) |
In seltenen Fälle kommt es vor, dass ein System im Anwenderbereich gewisse Anfragen an den ADVOKAT Online Server blockiert.
Das kann z.B. durch eine Anti-Virus-Software oder eine (ausgehende) Firewall passieren, etwa weil diese fälschlicherweise eine Bedrohung befürchtet.
Beispielsweise hatten wir den Fall, dass der Abruf eines bestimmten elektronsichen Gerichtsakts von einer Anti-Virus-Software als "pornografisch" kategorisiert und daher geblockt worden ist.
Falls eine Anfrage geblockt wird, machen wir Sie darauf aufmerksam. Beispiel:
...
Was können Sie jetzt tun?
...
Gerne können Sie selbst testen, ob die Anfrage "wirklich" blockiert wird.
Dazu können Sie ein anderes Gerät, aber vor allem ein anderes Netzwerk mit einem anderen Internetzugang ausprobieren (idealerweise z.B. ein privates Smartphone).
Wenn es damit klappt, ist die Chance sehr hoch, dass es auf dem anderen Gerät tatsächlich eine Blockierung gibt.Weiter können Sie die angezeigte URL testen:
Direkt im Browser
Geben Sie die in der Fehlermeldung angezeigter URL in der Adresszeile ein und bestätigen Sie.
Falls die Antwort ähnlich aussieht wie hier abgebildet, wird die URL nicht blockiert.
In der Kommandozeile
- https
Geben Sie den Befehl "curl" und die in der Fehlermeldung angezeigte URL ein.
curl
Beispiel:curl https://api-journal.advokat.at/v1/Entries/c4c5663f-f286-4069-76b1-08dc3875ad58/AdvFile
Falls die Antwort ähnlich aussieht wie hier abgebildet, wird die URL nicht blockiert.
- https