Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Panel
bgColor#F4F5F7

← 03 🌍 Überblick & Allgemeines

Erweitern
titleNavigation

Unterseiten

Untergeordnete Seiten (Anzeige untergeordneter Seiten)
allChildrentrue

Inhalt

Inhalt
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent15px
stylenone
exclude
typelist
class
printablefalse

...

Panel
bgColor#E3FCEF

▹ Unterstützte Web-Browser

Chrome

Image Modified
  • empfohlen

  • ab Version 80

  • Android: ab Version 81

Firefox

Image RemovedImage Added
  • ab Version 68

  • Android: ab Version 68

Warnungnote

Der private Modus wird nicht unterstützt.

Edge

Image RemovedImage Added
  • ab Version 80

  • Edge Legacy ab Version 18

Warnungnote

Edge Legacy: Der private Modus wird nicht unterstützt.

Safari

Image RemovedImage Added
  • ab Version 11

  • iOS: ab Version 11 mit mindestens iOS-Version 11.0

Weitere

  • Auch weniger verbreitete, aktuelle Browser werden unterstützt.

...

So aktivieren Sie den Zugriff:

Chrome

Image Modified
  • Klicken Sie im Browser auf die drei Punkte oben rechts

  • Menüpunkt Einstellungen

  • Menüpunkt Datenschutz und Sicherheit

  • Menüpunkt Cookies und andere Websitedaten

  • Wenn die Einstellung Alle Cookies blockieren aktiv ist, empfehlen wir eine dieser Anpassungen:

    • Zur Einstellung Drittanbieter-Cookies blockieren wechseln

    • Eine Ausnahme für alle ADVOKAT-Domains* festlegen (etwas unterhalb auf derselben Seite)

Firefox

Image RemovedImage Added
  • Klicken Sie im Browser auf die drei Streifen oben rechts

  • Menüpunkt Einstellungen

  • Menüpunkt Datenschutz und Sicherheit

  • Wenn die Einstellung Benutzerdefiniert aktiv und dort bei Cookies Alle Cookies ausgewählt ist, empfehlen wir eine dieser Anpassungen:

    • Zur Einstellung Standard wechseln.

    • Eine Ausnahme für alle ADVOKAT-Domains* festlegen (etwas unterhalb auf derselben Seite)

Edge

Image RemovedImage Added
  • Klicken Sie im Browser auf die drei Punkte oben rechts

  • Menüpunkt Einstellungen

  • Menüpunkt Cookies und Websiteberechtigungen

  • Menüpunkt Verwalten und Löschen von Cookies und Websitedaten

  • Wenn die Einstellung Zulassen, dass Websites Cookiedaten speichern und lesen nicht aktiv ist, empfehlen wir eine dieser Anpassungen:

    • Die Einstellung Zulassen, dass Websites Cookiedaten speichern und lesen aktivieren

    • Eine Ausnahme für alle ADVOKAT-Domains* festlegen (etwas unterhalb auf derselben Seite)

Safari

Image RemovedImage Added
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Safari

  • Menüpunkt Einstellungen

  • Reiter Datenschutz

  • Wenn die Einstellung Alle Cookies blockieren aktiv ist, empfehlen wir eine dieser Anpassungen:

    • Die Einstellung Alle Cookies blockieren deaktivieren

    • Eine Ausnahme für alle ADVOKAT-Domains* festlegen

Weitere

  • In anderen Browsern dürfte es ähnlich funktionieren.

...

In seltenen Fälle kommt es vor, dass ein System im Anwenderbereich gewisse Anfragen an den ADVOKAT Online Server blockiert.
Das kann z.B. durch eine folgende Systemkomponenten verursacht werden:

  • Anti-Virus-Software

...

  • Firewall (

...

  • ausgehend)

  • Browser-Einstellungen (z.B. Datenschutz-Einstellungen)

  • Browser-Erweiterungen

  • Proxy-Server

Info

Beispielsweise hatten wir den Fall, dass der Abruf eines bestimmten elektronsichen Gerichtsakts von einer Anti-Virus-Software als "pornografisch" kategorisiert und daher geblockt worden ist.

Falls eine Anfrage geblockt wird, machen wir Sie darauf aufmerksam. Beispiel:

...

Panel
bgColor#F4F5F7

Was können Sie jetzt tun?

Sie müssen herausfinden, welche Systemkomponente die Anfrage blockiert, um durch Konfigurationsanpassung dieser Komponente die Ursache zu beseitigen. Dazu empfehlen wir folgende Vorgangsweisen:

Wiederholen Sie den Vorgang in anderen Systemkontexten, und zwar:

  • in anderen Browsern (z.B. Chrome, Firefox, Edge, Safari)

  • auf anderen Geräten (z.B. am Handy)

  • in anderen Netzwerk-Umgebungen

  • über einen anderen Internet-Zugang

Mit diesen Versuchen können Sie sich der Ursache nähern (also jener Systemkomponente, welche die Anfrage blockiert).

Konsultieren Sie die für Ihre IT verantwortliche Person und informieren Sie diese darüber, dass die angezeigte URL blockiert wird.
Zeigen Sie dieser Person auch diese Seite, damit Sie alles alle Infos bekommt.
Damit sollte die IT-verantwortliche Person in der Lage sein, die Ursache zu finden und zu beseitigen (z.B. Setzen einer Ausnahme in der Anti-Virus-Software oder der Firewall).

...