Panel | ||
---|---|---|
| ||
â 03 🌍 Ăberblick & Allgemeines |
Erweitern | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||
Unterseiten
Inhalt
|
...
In seltenen FĂ€lle kommt es vor, dass ein System im Anwenderbereich gewisse Anfragen an den ADVOKAT Online Server blockiert.
Das kann z.B. durch eine folgende Systemkomponenten verursacht werden:
Anti-Virus-Software
...
Firewall (
...
ausgehend)
Browser-Einstellungen (z.B. Datenschutz-Einstellungen)
Browser-Erweiterungen
Proxy-Server
Info |
---|
Beispielsweise hatten wir den Fall, dass der Abruf eines bestimmten elektronsichen Gerichtsakts von einer Anti-Virus-Software als "pornografisch" kategorisiert und daher geblockt worden ist. |
Falls eine Anfrage geblockt wird, machen wir Sie darauf aufmerksam. Beispiel:
...
Panel | ||
---|---|---|
| ||
Was können Sie jetzt tun? |
Sie mĂŒssen herausfinden, welche Systemkomponente die Anfrage blockiert, um durch Konfigurationsanpassung dieser Komponente die Ursache zu beseitigen. Dazu empfehlen wir folgende Vorgangsweisen:
Wiederholen Sie den Vorgang in anderen Systemkontexten, und zwar:
in anderen Browsern (z.B. Chrome, Firefox, Edge, Safari)
auf anderen GerÀten (z.B. am Handy)
in anderen Netzwerk-Umgebungen
ĂŒber einen anderen Internet-Zugang
Mit diesen Versuchen können Sie sich der Ursache nÀhern (also jener Systemkomponente, welche die Anfrage blockiert).
Konsultieren Sie die fĂŒr Ihre IT verantwortliche Person und informieren Sie diese darĂŒber, dass die angezeigte URL blockiert wird.
Zeigen Sie dieser Person auch diese Seite, damit Sie alles alle Infos bekommt.
Damit sollte die IT-verantwortliche Person in der Lage sein, die Ursache zu finden und zu beseitigen (z.B. Setzen einer Ausnahme in der Anti-Virus-Software oder der Firewall).
...