Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Spalte Deutsch

Spalte Englisch

Beschreibung

Akurz

File ID

Die Aktenkurzbezeichnung des betroffenen Akts

Datum

Creation date

Anlagedatum des betroffenen Akts

Causa

Matter

Die Causa des betroffenen Akts

1. Klient

1. Client

Der Name in Langform des Klient mit der Rangordnung 1 hinterlegt bei den Aktbeteiligten im betroffenen Akt

Honorargrenze (Warnung)

Fee limit (warning)

Die im betroffenen Akt im Aktenstamm in den freien Feldern hinterlegte “Honorargrenze” / “Triggervalue”

Verdienst

Current fees

Summe der noch nicht abgerechneten Leistungen bewertet nach Abrechnungsart des Akts + ggf. der Verdienst aller bereits abgerechneten offenen Posten

Nicht abgerechnete Leistungen

Outstanding fees

Summe der noch nicht abgerechneten Leistungen bewertet nach Abrechnungsart des Akts

...

Globaler Parameter

Beschreibung

-waitHours

  • Beispiel : -waitHours:12”12

  • Standardwert = 24 Stunden

  • Wert, nach wie vielen Stunden das Feature ausgeführt werden soll.

-nurLeistungen

  • Wenn dieser Parameter aktiv ist, werden zur Berechnung der Honorargrenze nur offene Leistungen herangezogen.

-exportordner

  • Beispiel: -exportordner:C”S:\ADVOKAT\Daten\DFU\Exportverzeichnis”Honorarwarnung”

  • Wenn dieser Parameter angegeben wird, so wird der Bericht nicht per E-Mail verschicktversendet, sondern in einem Verzeichnis abgelegt.

-eng

  • Die englische Variante der freien Feldern wird verwendet

-usepauschale

  • Wenn dieser Parameter aktiv ist, wird die Pauschale zum Berechnen der Honorargrenze herangezogen.

-onlyaktpauschale

  • Vor dem Berechnen der Akten, werden die Akten auf nur jene gefiltert, die eine Aktpauschale enthalten.

  • Wenn dieser Parameter aktiv ist und in einem Akt ohne Pauschale das freie Feld Überwachung=Ja gesetzt ist, so wird dieser trotzdem nie auslösen, da nur Akten mit Pauschalen berücksichtigt werden.

-nurFreiesFeld

  • Wenn dieser Parameter gesetzt wird, so wird kein Bericht erstellt und nur das Freie Feld (Aktenstamm) “Ausgelöst” / “Triggered” wird auf “Ja” / “Yes” gesetzt.

-ini

  • Dieser Parameter muss angegeben werdenEs , es wird der Pfad zur .ini Datei angegeben Datei “Advokat.ini” angeführt.

  • Beispiel: -ini:C”S:\ADVOKAT\Daten\Advokat.ini”

-debug

  • Wenn der Parameter angegeben ist, wird das Logging die Protokollierung auf Debug gestellt.

Ein Beispiel für so eine Konfiguration des AdvoAll Dienstes, die englische Freie Felder verwendet, die Honorargrenze aus der Pauschale kalkuliert und alle 2 Tage gestartet wird lautet “-ini:"CS:\ADVOKAT\Daten\Advokat.ini" -waithours:48 -eng -usepauschale”

Weiters werden in der Konfiguration der Anwendung die E-Mailempfänger zu den entsprechenden Usern angegeben, wenn der Bericht per E-Mail versandt werden soll. Es kann je User 1 E-Mailadresse hinterlegt werden.

Zum Beispiel sieht das folgendermaßen aus:

Codeblock
languagexml
<HonorarwarnungMail smtp="111.222.333.444" port="123" user="²Ò‹šŒ‹¿ž›‰”ž‹Ñž‹" pwd="ž›’–‘¿ÍÏÏÆ" sender="test@advokat.at" senderDisplay="ADVOKAT Honorarwarnung" allowInvalidCertificate="1">
	<Users>
		<User kurz="ADV" email="adv@advokat.at"/>
		<User kurz="ADs" email="ads@advokat.at"/>
	</Users>
</HonorarwarnungMail>

User und Pwd für SMTP müssen verschlüsselt sein. Dies kann mit einem eigenen Programm durchgeführt werden, das von ADVOKAT zur Verfügung gestellt wird

7.3.6 Log

Die Arbeitsschritte dieses Dienstes werden je nach definiertem Detailgrad (Parameter “-debug”) in einer Logdatei aufgezeichnet: "…\Daten\Log\Custom\Honorarwarnung.log"