Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Text

Hinweise

In diesem Beispiel wird der Arbeitsplatz "JD-PC2" verwendet und ADVOKAT ist bisher unter "C:\ADVOKAT" installiert.
Es wird ein Netzlaufwerk "S:" erstellt und ADVOKAT ist zukünftig über "S:\ADVOKAT" konfiguriert.

Anleitung

  1. Sicherstellen, dass ADVOKAT und Microsoft Office Outlook am Arbeitsplatz geschlossen sind. Im Zweifelsfall kontrollieren Sie dies per Task-Manager.

  2. Navigieren Sie per Windows Explorer zum ADVOKAT Backend. Im Regelfall liegt dieses unter "C:\ADVOKAT".
    Rechtsklick auf den Ordner "ADVOKAT" > "Eigenschaften" aufrufen. Im Eigenschaften-Fenster in den Reiter "Freigabe" wechseln.


  3. Wählen Sie die Option "Erweiterte Freigabe" und aktivieren die Checkbox "Diesen Ordner freigeben". Als Freigabename behalten Sie den Vorschlag "ADVOKAT" bei.


  4. Wählen Sie die Option "Berechtigungen" und vergeben Sie den relevanten Windows Benutzerkonten die erforderlichen Berechtigungen.

  5. Retour im Eigenschaften-Fenster in den Reiter "Sicherheit" wechseln. Hier müssen wie im Reiter "Freigabe" per Schaltfläche "Hinzufügen" auch die Berechtigungen gesetzt werden.
    Welche Rechte erforderlich sind ist im Kapitel Anforderungen Berechtigungen dokumentiert, siehe Absatz "ADVOKAT Backend".


  6. Binden Sie die unter Punkt 3 bis 5 erstellte Ordnerfreigabe auf allen relevanten Arbeitsplätzen als Netzlaufwerk ein. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Hinweise zu Netzlaufwerken.
    Es muss überall der selbe Netzlaufwerksbuchstabe verwendet werden. Weiters muss die Option "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" aktiviert bleiben. 
    Es wird daher die Ordnerfreigabe "\\JD-PC2\Advokat" als Netzlaufwerk "S:" eingebunden.

  7. Navigieren Sie zur Konfigurationsdatei "...\ADVOKAT\Daten\Advokat.ini" (siehe Kapitel Datei "Advokat.ini") und öffnen Sie diese mit einem Texteditor.
    Nutzen Sie die Funktion "Suchen und Ersetzen" des Texteditors um den bisherigen Laufwerksbuchstaben in der Datei vollständig zu ersetzen.

    Suchen

    Ersetzen

    "C:\ADVOKAT""S:\ADVOKAT"
  8. Navigieren Sie zur Konfigurationsdatei "...\ADVOKAT\Daten\Config\AdvoAll\AdvoAll.cfg" (siehe Kapitel Datei "AdvoAll.cfg") und öffnen Sie diese mit einem Texteditor.
    Die Datei existiert nur wenn AdvoAll in Verwendung ist. Ist die Datei nicht vorhanden, kann dieser Punkt übersprungen werden.
    Nutzen Sie die Funktion "Suchen und Ersetzen" des Texteditors um den bisherigen Laufwerksbuchstaben in der Datei vollständig zu ersetzen. Beispiel:

    Suchen

    Ersetzen

    "S:\""\\FILESERVER.advokat.local\ADVOKAT_Share\"
  • Keine Stichwörter