Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 25 Aktuelle »

Dieses Kapitel ist nur relevant wenn der ADVOKAT Server verwendet wird.

Diese Datei befindet sich im ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Config" und enthält wichtige Informationen für den Betrieb des ADVOKAT Server.

  • Es handelt sich um eine JSON-Datei mit Codering (Encoding) “UTF-8”. Encoding="windows-1252", also ANSI wird aktuell nicht unterstützt.

  • Es ist die Adresse/URL (Address) definiert unter der das System erreichbar ist und ob selbst signierte SSL-Zertifikate (AllowInvalidCertificates) erlaubt sind.

  • Die Datei kann nicht im laufenden Betrieb bearbeitet werden. Jegliche Änderung an der Datei benötigt ein Wartungsfenster von ADVOKAT.

  • Nach Möglichkeiten sollten Bearbeitungen über die Programmoberfläche per “C:\Program Files (x86)\Advokat\JsonConfigEditor.exe” vorgenommen werden.

    • Falls das nicht möglich ist kann eine manuelle Bearbeitung mit einem passenden Texteditor erfolgen.

      • Folgende Texteditoren werden unterstützt: Notepad, Editor (App), Notepad++, PSPad, Visual Studio Code

      • Folgende Texteditoren werden nicht unterstützt: Word, Wordpad

    • Wenn Sie die im Windows Betriebssystem enthaltenen Texteditoren “Notepad” und “Editor (App)” verwenden, dann müssen Sie auf folgendes achten:

      • Die Funktion “Speichern” (STRG+S) darf nicht verwendet werden sondern “Speichern unter” (STRG+Umschalt+S).

      • Im Fenster “Speichern unter“ muss beim Feld “Dateityp” die Option “Alle Dateien (*.*)” ausgewählt und beim Feld “Codierung” der Wert “UTF-8” ausgewählt sein.

        Screenshot.JPG
Beispiel für ADVOKAT Server
{
  "ServerConnection": {
    "Address": "https://SERVER.advokat.local:443",
    "AllowInvalidCertificates": true
  }
}
  • Keine Stichwörter