Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Funktion "Klient" im Stoppcode und XML-Befehl entspricht der Rolle in den Aktenstammdaten, Register "Beteiligte". Die Nummer "1" im Stoppcode und XML-Befehl legt die Reihung fest:
Klient|1 -> Verwende den Beteiligten mit Funktion Klient und Reihung 1
Klient|0 -> Verwende den ersten Beteiligten mit Funktion Klient
Klient|| (leer) -> Verwende alle Beteiligten mit Funktion Klient

Feld

Stoppcode 1(1)

XML Befehl 1(1)

Stoppcode 2(2)

XML Befehl 2(2)
Feld

Datenbankfeld

Datenbankfeld

Personenkurzbezeichnung

#Namen|NKurz#

<Person Fmt="N020"/>

#Akten|Klient|1|Nkurz#

<Klient1 Fmt="N/NKurz"/>

Personenkurzbezeichnung

NKurz

NKurz

0 = natürliche Person
-1 = juristische Person

#Namen|FirmaJN#

<Person Fmt="N/FirmaJN"/>

#Akten|Klient|1|FirmaJN#

<Klient/1 Fmt="N/FirmaJN"/>

0 = natürliche Person
-1 = juristische Person

FirmaJN

FirmaJN

Berufsbezeichnung

#Namen|Beruf#

<Person Fmt="N/Beruf"/>

#Akten|Klient|1|Beruf#

<Klient/1 Fmt="N/Beruf"/>

Berufsbezeichnung

Beruf

Beruf

Beziehung zur Kanzlei

#Namen|BeziehungKanzlei#

<Person Fmt="N/BeziehungKanzlei"/>

#Akten|Klient|1|BeziehungKanzlei#

<Klient/1 Fmt="N/BeziehungKanzlei"/>

Beziehung zur Kanzlei

BeziehungKanzlei

BeziehungKanzlei

Land

#Namen|Int#

<Person Fmt="N/Int"/>

#Akten|Klient|1|Int#

<Klient/1 Fmt="N/Int"/>

Land

Int

Int

Geburtsdatum

#Namen|geboren#

<Person Fmt="N/geboren"/>

#Akten|Klient|1|geboren#

<Klient/1 Fmt="N/geboren"/>

Geburtsdatum

geboren

geboren

Sterbedatum

#Namen|gestorben#

<Person Fmt="N/gestorben"/>

#Akten|Klient|1|gestorben#

<Klient/1 Fmt="N/gestorben"/>

Sterbedatum

gestorben

gestorben

Insolvenzdatum

#Namen|insolvent#

<Person Fmt="N/insolvent"/>

#Akten|Klient|1|insolvent#

<Klient/1 Fmt="N/insolvent"/>

Insolvenzdatum

insolvent

insolvent

Datum der Entmündigung

#Namen|Entmündigt#

<Person Fmt="N/Entmündigt"/>

#Akten|Klient|1|Entmündigt#

<Klient/1 Fmt="N/Entmündigt"/>

Datum der Entmündigung

Entmündigt

Entmündigt

Memotext

#Namen|Memo#

<Person Fmt="N/Memo"/>

#Akten|Klient|1|Memo#

<Klient/1 Fmt="N/Memo"/>

Memotext

Memo

MemoUstID

UID-Nummer

#Namen|UstID#

<Person Fmt="N/UstID"/>

#Akten|Klient|1|UstID#

<Klient/1 Fmt="N/UstID"/>

UID-Nummer

ModDate

UstID

letzte Änderung der Person

#Namen|ModDate#

<Person Fmt="N/ModDate"/>

#Akten|Klient|1|ModDate#

<Klient/1 Fmt="N/ModDate"/>

letzte Änderung der Person

BHKonto

ModDate

BH-Personenkonto

#Namen|BHKonto#

<Person Fmt="N/BHKonto"/>

#Akten|Klient|1|BHKonto#

<Klient/1 Fmt="N/BHKonto"/>

BH-Personenkonto

BHKonto

Honorarmahnung 1

#Namen|Mahn1#

<Person Fmt="N/Mahn1"/>

#Akten|Klient|1|Mahn1#

<Klient/1 Fmt="N/Mahn1"/>

Mahn1

Honorarmahnung

1

2

Mahn1

#Namen|Mahn2#

<Person Fmt="N/Mahn2"/>

#Akten|Klient|1|Mahn2#

<Klient/1 Fmt="N/Mahn2"/>

Mahn2

Honorarmahnung

2Mahn2Mahn3

3

#Namen|Mahn3#

<Person Fmt="N/Mahn3"/>

#Akten|Klient|1|Mahn3#

<Klient/1 Fmt="N/Mahn3"/>

Honorarmahnung 3

Mahn3

Erstanlage der Person

#Namen|NewDate#

<Person Fmt="N/NewDate"/>

#Akten|Klient|1|NewDate#

<Klient/1 Fmt="N/NewDate"/>

Erstanlage

NewDate

Ersteller der Person

NewDate

#Namen|NewSB#

<Person Fmt="N/NewSB"/>

#Akten|Klient|1|NewSB#

<Klient/1 Fmt="N/NewSB"/>

NewSB

Ersteller

letzter Bearbeiter der Person

NewSBModSB

#Namen|ModSB#

<Person Fmt="N/ModSB"/>

#Akten|Klient|1|ModSB#

<Klient/1 Fmt="N/ModSB"/>

letzter Bearbeiter der Person

ModSB

Anrede

#Namen|Anrede#

<Person Fmt="N/Anrede"/>

#Akten|NKurz\N030|Klient|1|Anrede#

<ANr Fmt="A//Klient/1/N030"/>

Anrede

AnredeKurzAnrede

Kurzanrede

#Namen|KurzAnrede#

<Person Fmt="N/KurzAnrede"/>

#Akten|Klient|1|KurzAnrede#

<Klient/1 Fmt="N/KurzAnrede"/>

Kurzanrede

KurzAnrede

Vorname (falls natürliche Person)#Namen|Vorname#

<Person Fmt="N/Vorname"/>

#Akten|Klient|1|Vorname#

<Klient/1 Fmt="N/Vorname"/>

Vorname
(falls natürliche Person)Vorname

Namensfeld 1
Nachname bei natürlicher Person
Firmenwortlaut bei juristischer Person

#Namen|Name1#

<Person Fmt="N/Name1"/>

#Akten|Klient|1|Name1#

<Klient/1 Fmt="N/Name1"/>

Namensfeld

Name 1

Nachname bei natürlicher Person
Firmenwortlaut bei juristischer Person

Name 1

Namensfeld 2

#Namen|Name2#

<Person Fmt="N/Name2"/>

#Akten|Klient|1|Name2#

<Klient/1 Fmt="N/Name2"/>

Namensfeld

Name 2

Name 2

Namensfeld 3

#Namen|Name3#

<Person Fmt="N/Name3"/>

#Akten|Klient|1|Name3#

<Klient/1 Fmt="N/Name3"/>

Namensfeld

Name 3

Name 3

zu Handen

#Namen|Name4#

<Person Fmt="N/Name4"/>

#Akten|Klient|1|Name4#

<Klient/1 Fmt="N/Name4"/>

zu Handen

Name 4

Ortsbezeichnung

#Namen|Ort#

<Person Fmt="N/Ort"/>

#Akten|Klient|1|Ort#

<Klient/1 Fmt="N/Ort"/>

Ortsbezeichnung

Ort

Ort

Postleitzahl

#Namen|Plz#

<Person Fmt="N/Plz"/>

#Akten|Klient|1|Plz#

<Klient/1 Fmt="N/Plz"/>

Postleitzahl

Plz

Plz

Straße und Hausnummer

#Namen|Straße#

<Person Fmt="N/Straße"/>

#Akten|Klient|1|Straße#

<Klient/1 Fmt="N/Straße"/>

Straße

und Hausnummer

Straße

vorgestellter Titel

#Namen|Titel#

<Person Fmt="N/Titel"/>

#Akten|Klient|1|Titel#

<Klient/1 Fmt="N/Titel"/>

vorgestellter

Titel

nachgestellter Titel

#Namen|TitelNach#

<Person Fmt="N/TitelNach"/>

#Akten|Klient|1|TitelNach#

<Klient/1 Fmt="N/TitelNach"/>

nachgestellter Titel

TitelNach

TitelNach

Firmenbuchnummer

#Namen|FBNr#

<Person Fmt="N/FBNr"/>

#Akten|Klient|1|FBNr#

<Klient/1 Fmt="N/FBNr"/>

Firmenbuchnummer

FBNr

FBNrSVNr

Sozialversicherungsnummer

#Namen|SVNr#

<Person Fmt="N/SVNr"/>

#Akten|Klient|1|SVNr#

<Klient/1 Fmt="N/SVNr"/>

Sozialversicherungsnummer

SVNr

vollständige Adresse als Text

#Namen|Adresse#

<Person Fmt="N/Adresse"/>

#Akten|Klient|1|Adresse#

<Klient/1 Fmt="N/Adresse"/>

vollständige

Adresse

als Text

Adresse

ERV-Code

#Namen|ADVMCode#

<Person Fmt="N/ADVMCode"/>

#Akten|Klient|1|ADVMCode#

<Klient/1 Fmt="N/ADVMCode"/>

ERV-Code

ADVMCode

Legende
(1) Kann verwendet werden wenn ein Dokument mit einem bestimmten Empfänger erzeugt wird, beispielsweise mit der Funktion Dokument > Dokument erstellen oder im Honorarmanager.
(2) Kann verwendet werden wenn ein Dokument ohne bestimmten Empfänger erzeugt wird, beispielsweise im Vertragsassistent oder für Aktenstammblätter.