/
2.4 Formatanweisungen

2.4 Formatanweisungen

Mit sogenannten Formatanweisungen kann festgelegt werden, in welcher Form Personen, Akten, ein Datum oder Zahlen ausgegeben werden.

Beispiel Datum:
Sie möchten, dass das Datum in einem über ADVOKAT erzeugten Word-Dokument nicht mit 01.12.2016 angedruckt wird, sondern dass der Monat immer ausgeschrieben wird, also 1. Dezember 2016.
Mit einer Formatangabe können Sie das bestimmen. Weiters haben Sie die Möglichkeit ein Datum das 10 Tage in der Zukunft liegen soll einzutragen.

Beispiel Akt:
Sie möchten in einem über ADVOKAT erzeugten Word-Dokument den Klienten und den Gegner aus einem Akt andrucken. Verwenden Sie dazu die Formatanweisung A006.

Beispiel Personen:
Sie wollen, dass in einem über ADVOKAT erzeugten Word-Dokument der Name eines Klienten angedruckt wird.
Mit Formatangaben können Sie bestimmen, ob nur der Vor- und Nachname (N003) angedruckt wird, oder auch die Adresse des Klienten N007.


← Zurück zu 2. ADVOKAT Vorlagen

Weitere Seiten in diesem Bereich

Related content

2.1.4 Stoppcodes und XML-Befehle
2.1.4 Stoppcodes und XML-Befehle
Read with this
2.4.3 Datum
2.4.3 Datum
More like this
2.4.6.2 Datenbankfelder Akten
2.4.6.2 Datenbankfelder Akten
Read with this
10.4.11 AddTermin
10.4.11 AddTermin
More like this
2.1.3 Word Datei "Normal.dotm"
2.1.3 Word Datei "Normal.dotm"
Read with this
1.6.1.1 Konfigurationsschalter
1.6.1.1 Konfigurationsschalter
Read with this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx