QR-Codes können in ADVOKAT Vorlagen verwendet werden, dafür ist ein spezielles XML-Tag erforderlich.
Dieses Kapitel beschreibt die Erstellung für alle Honorarnoten (Honorarmahnungen), bei Betreibungen wechseln Sie zu QR-Codes in Betreibungen (ADVOKAT Liechtenstein) und anderen Dokumenten zu QR-Codes in anderen Dokumenten.

Voraussetzungen

  1. Es wird die Programmvariante "ADVOKAT Liechtenstein" verwendet. Bei der Variante "ADVOKAT Österreich" wechseln Sie zum Kapitel QR-Codes in Honorarnoten.
    Stellen Sie bei der Person "RA" in ADVOKAT sicher, dass im Feld "Int" das Länderkürzel für Liechtenstein (FL) oder Schweiz (CH) eingetragen ist.
  2. Die Verwendung ist nur in RTF- und DOCX-Vorlagen, allerdings nicht in CSV- und XLSX-Vorlagen möglich.

Hinweise

  1. Bei Erstellung des Dokuments erscheint in Microsoft Office Word eine Sicherheitswarnung, diese muss mit "Ja" bestätigt werden.
  2. Bei Schwierigkeiten mit dem QR-Code im erzeugten Dokument wechseln Sie zum Kapitel Probleme mit QR-Codes.

Anleitung

  1. Navigieren Sie per Windows Explorer zum ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Vorlagen\OP".
    Öffnen Sie die entsprechende Vorlage mit Microsoft Office Word. Den Speicherort der Vorlagen finden Sie im Kapitel Übersicht der Vorlagen.

  2. Fügen Sie in der Vorlage folgenden Befehl (XML-Tag) als Platzhalter ein: <FileRef Funktion="PSAQR"/>
  3. Es wird der zuvor eingefügte Platzhalter-XML-Befehl nun angepasst. Dafür gibt es unterschiedliche Lösungswege:
    1. In diesem Beispiel wird nur ein Befehl (XML-Tag) eingefügt und angepasst. Dadurch wird der QR-Code immer angezeigt, egal ob der Rechnungsempfänger im Inland, in der EU oder in einem Drittland niedergelassen ist.

      Variante 1: <FileRef Funktion="NON" Empfängerbank="H" Zahlungsreferenz="Akt: AKURZ!, ReNr. RENR!" Währung="EUR" Betrag="HonorarSumme/HonorarSummeKo/SummeZW"/>
      Variante 2: <FileRef Funktion="SwissQR" Empfängerbank="H" Zahlungsreferenz="Akt: AKURZ!, ReNr. RENR!" Währung="CHF" Betrag="HonorarSumme/HonorarSummeKo/SummeZW"/>


    2. In diesem Beispiel werden mehrere Befehle (XML-Tags) eingefügt und angepasst. Dadurch wird ein passender QR-Code angezeigt, abhängig davon ob der Rechnungsempfänger im Inland oder in der EU niedergelassen ist. Bei Niederlassung in einem Drittland wird kein QR-Code angezeigt.

      <when var="PersonInt" Is="{,CH,FL}">
      <FileRef Funktion="NON" Empfängerbank="H" Zahlungsreferenz="Akt: AKURZ!, ReNr. RENR!" Währung="EUR" Betrag="HonorarSumme/HonorarSummeKo/SummeZW"/>
      <whenelse/>
      <when var="Ausland" Is="{EU,EU-KF}">
      <FileRef Funktion="PSAQR" Empfängerbank="H" Zahlungsreferenz="Akt: AKURZ!, ReNr. RENR!" Währung="EUR" Betrag="HonorarSumme/HonorarSummeKo/SummeZW"/>
      </when>
      </when>


      <when var="PersonInt" Is="{,CH,FL}">
      <FileRef Funktion="SwissQR" Empfängerbank="H" Zahlungsreferenz="Akt: AKURZ!, ReNr. RENR!" Währung="CHF" Betrag="HonorarSumme/HonorarSummeKo/SummeZW"/>
      <whenelse/>
      <when var="Ausland" Is="{EU,EU-KF}">
      <FileRef Funktion="PSAQR" Empfängerbank="H" Zahlungsreferenz="Akt: AKURZ!, ReNr. RENR!" Währung="EUR" Betrag="HonorarSumme/HonorarSummeKo/SummeZW"/>
      </when>
      </when>

      Stellen Sie sicher, dass der XML-Befehl mit Funktion="SwissQR" einen Einzug links wie im rechten der zwei Bild ersichtlich gesetzt hat, andernfalls funktioniert dieser QR-Code nicht.

      Variante 1 mit Funktion NON oder PSAQRVariante 2 mit Funktion SwissQR

         

  4. Speichern Sie die Vorlage und wiederholen Sie Schritt 2 und 3 bei Bedarf in anderen Honorarnotenvorlagen.
    Bei Erstellung des Dokuments in ADVOKAT basierend auf dieser Vorlage wird der gewünschte Inhalt angezeigt, je nachdem welche Variante zuvor umgesetzt wurde.

    Variante 1 mit Funktion NON oder PSAQRVariante 2 mit Funktion SwissQR