5.5.6 ADVOKAT Volltextsuche (SOLR)

5.5.6 ADVOKAT Volltextsuche (SOLR)

Ausgangssituation

  • Die Migration von AdvoAll selbst laut Kapitel Migration wurde erfolgreich durchgeführt.

  • ADVOKAT kann auf dem AdvoAll-Gerät erfolgreich gestartet werden.

Anleitung

  1. Verbinden Sie sich per Remotedesktop mit dem AdvoAll-Benutzerkonto auf jenes Gerät, wo AdvoAll im Einsatz ist. Navigieren Sie zu "C:\Program Files (x86)\Advokat" und starten Sie "AdvoAll.exe".

    • Markieren Sie den Eintrag "Advokat_Volltextsuche_Solr9" > Menüpunkt "Bearbeiten" > "Konfiguration bearbeiten".

  2. Im Fenster "Xml-Einstellungen bearbeiten" muss der Pfad des Index aktualisiert werden, also der Pfad beim Parameter DataFqpn. Alle anderen Parameter bleiben gleich.

    1. Beispiel: <SolrSettings DataFqpn="D:\Daten\Index_Volltextsuche"/>

    2. Wichtig: Wählen Sie immer einen lokalen Pfad und keinen Netzwerkpfad (UNC-Pfad oder Netzlaufwerkspfad)!

        

  3. Navigieren Sie zur Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit. Setzen Sie eine eingehende Regel für den Port 8984.

    1. Protokolle und Ports: TCP

    2. Aktion: Verbindung zulassen

    3. Profil: Domäne, Privat und Öffentlich

    4. Name: ADVOKAT Volltextsuche (SOLR 9.5.0) TCP

       

  4. Laden Sie Microsoft OpenJDK 21 per Internet Browser von der Microsoft Website herunter. Die Installation ist großteils selbsterklärend.

    • Führen Sie die Installation durch und aktivieren Sie beim dritten Schritt "Benutzerdefiniertes Setup" den Eintrag "JAVA_HOME-Variable konfigurieren".

      Screenshot_Schritt4.png

       

  5. Rufen Sie in den Systemeigenschaften (Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System) > "Erweiterte Systemeinstellungen" > Schaltfläche "Umgebungsvariablen..." auf.

    • Kontrollieren Sie weiters im unteren Bereich bei Systemvariablen, dass ein Eintrag “JAVA_HOME” wie in den Bildern ersichtlich erstellt wurde.

    • Ist der Eintrag nicht vorhanden, dann ist die Funktion “JAVA_HOME-Variable konfigurieren” laut Schritt 4 fehlgeschlagen und der Eintrag ist manuell zu ergänzen.

      Screenshot_Schritt5.png

       

  6. Starten Sie den ADVOKAT Client auf dem Gerät mit AdvoAll. Es wird die Installation laut Schritt 4 und 5 erkannt, unter "C:\Program Files (x86)\Advokat" werden die erforderlichen Komponenten installiert.

    • Erscheint die Meldung "Es sind bereits alle Lizenzen verbraucht", kann diese mit Klick auf "OK" ignoriert werden.

  7. Starten Sie AdvoAll und prüfen Sie ob bei der Anwendung "Advokat_Volltextsuche_Solr9" der Status als "Aktiv" angezeigt wird. Trifft dies zu, ist die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen.

    • Die Volltextsuche beginnt sofort mit der Indizierung der Dokumente, mehr Informationen finden Sie im Kapitel Indizierung.

    • Eine Möglichkeit den existierenden Index ebenfalls zu migrieren besteht leider nicht, mehr Informationen finden Sie im Kapitel Index migrieren.

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx