/
5.4.2 Security

5.4.2 Security

Über den Menüpunkt "Konfigurieren" öffnen Sie die Benutzerverwaltung. Wählen Sie hier alle Benutzer aus, die alle AdvoAll-Anwendungen steuern und konfigurieren dürfen.

Sie können auch Berechtigungen für einzelne Anwendungen vergeben, siehe Kapitel Programmkonfigurationen. Sind hier keine Benutzer eingetragen, haben alle Vollzugriff.
Die Angabe erfolgt nicht wie üblich mit "<Domäne>\<Benutzer>" sondern nur mit "<Benutzer>". Als Trennzeichen wird Strichpunkt ";" verwendet.

Domäne
Wird ADVOKAT in einer Windows-Domäne betrieben, listet dieser Dialog alle Benutzer der Domäne auf.
Domänen-Administratoren haben immer volle Berechtigungen. Solange noch kein Recht vergeben wurde, ist das Rechtemanagement deaktiviert und jeder Benutzer darf alles. 

Arbeitsgruppe
Wird ADVOKAT nicht in einer Domäne betrieben, werden die Benutzer aus den zugewiesenen Benutzergruppen des ADVOKAT Backend ausgelesen.
Benutzer in der Gruppe der Administratoren oder einer der Untergruppen davon, haben immer volle Berechtigungen.

Related content

1.10.4.3 Securityrechte aus Individuallösungen aktivieren
1.10.4.3 Securityrechte aus Individuallösungen aktivieren
More like this
14.4.2 Benutzerbezogene Einstellungen
14.4.2 Benutzerbezogene Einstellungen
More like this
10.4.13 Benutzer
10.4.13 Benutzer
More like this
5.3 Installation
5.3 Installation
More like this
12.6.3 Kennwortabfrage bei Programmstart
12.6.3 Kennwortabfrage bei Programmstart
More like this
1.6 Konfigurationsmöglichkeiten
1.6 Konfigurationsmöglichkeiten
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx