/
5.5.6 ADVOKAT WSDL-Server

5.5.6 ADVOKAT WSDL-Server

Ausgangssituation

  • Die Migration von AdvoAll selbst laut Kapitel Migration wurde erfolgreich durchgeführt.

  • ADVOKAT kann auf dem AdvoAll-Gerät erfolgreich gestartet werden.

Anleitung

  1. Verbinden Sie sich per Remotedesktop mit dem AdvoAll-Benutzerkonto auf jenes Gerät, wo AdvoAll im Einsatz ist.

    • Navigieren Sie zum ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Admin\Cab" und öffnen Sie die Datei "AdvoAllAdvWSDLServer.cab" mit dem Windows Explorer.

    • Kopieren Sie die Datei "AdvWSDLServer.exe" nach "C:\Program Files (x86)\Advokat".

    • Erstellen Sie den Unterordner "WSDL-XSD" und kopieren Sie alle Dateien mit der Endung .xsd nach "C:\Program Files (x86)\Advokat\WSDL-XSD".

  2. Beachten Sie, dass für den erfolgreichen Betrieb lokale administrative Rechte benötigt werden, wie im Kapitel Voraussetzungen, Punkt 2 im Absatz "Software" beschrieben.

  3. Navigieren Sie zu "C:\Program Files (x86)\Advokatund starten Sie "AdvoAll.exe". Markieren Sie den Eintrag "Advokat_WSDL_Datenaustausch" > Menüpunkt "Bearbeiten" > "Konfiguration bearbeiten".

    • Im Fenster "Xml-Einstellungen bearbeiten" muss der Gerätename beim Parameter SERVERURL aktualisiert werden. Alle anderen Parameter bleiben gleich.

    • Beispiel: <WSDLServerConfig SB="ADM" SERVERURL="http://datenbankserver:3000/AdvWSDLServer" LOGLEVEL="2" WSDL="False" DEBUGINFO="True"/>

      • Beim Parameter "SB" muss unverändert jener Benutzer angegeben sein, welcher am Gerät bei Start des ADVOKAT Frontend (Client) rechts unten angezeigt wird.

    • Ist das ADVOKAT Modul "Security" im Einsatz, so muss der Benutzer in ADVOKAT unter "Programme" > "Tabellen warten" > "Benutzer und Gruppen" ein Mitglied der Gruppe "Administratoren" sein.

  4. Navigieren Sie zur Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit. Setzen Sie eine eingehende Regel für den Port beim Parameter SERVERURL laut Schritt 3.

    • Protokolle und Ports: TCP

    • Aktion: Verbindung zulassen

    • Profil: Domäne, Privat und Öffentlich

    • Name: ADVOKAT WSDL-Server TCP

  5. Wechseln Sie zum Kapitel Konfigurationsmöglichkeiten, falls die Schnittstelle bisher nicht per HTTP sondern HTTPS betrieben wurde oder im Zuge der Migration umgestellt werden soll.

Related content

5.5.1 AdvoAll auf ein anderes Gerät migrieren
5.5.1 AdvoAll auf ein anderes Gerät migrieren
More like this
5.5.3 ADVOKAT Scanschnittstelle
5.5.3 ADVOKAT Scanschnittstelle
More like this
5.5.4 ADVOKAT mobil
5.5.4 ADVOKAT mobil
More like this
5.5.7 ADVOKAT Filesecurity
5.5.7 ADVOKAT Filesecurity
More like this
5.5.5 ADVOKAT Volltextsuche (SOLR)
5.5.5 ADVOKAT Volltextsuche (SOLR)
More like this
5.5.2 ADVOKAT Synchronisation mit Microsoft Exchange
5.5.2 ADVOKAT Synchronisation mit Microsoft Exchange
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx