1.5.1 ADVOKAT Lizenzierung
Die Lizenzdatei befindet sich im ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Advokat.lic". Die Datei ist verschlüsselt und kann nicht direkt bearbeitet werden.
Nach Aktivierung der Lizenz ist diese an die ADVOKAT Datenbanken geknüpft. Das Lizenzierungsfenster wird in ADVOKAT wie folgt aufgerufen: Menüpunkt "?" > Unterpunkt "Info" > Schaltfläche "Lizenz"
Die Angaben im Lizenzfenster können nur von einem ADVOKAT Mitarbeiter geändert werden, da jede Änderung eine neuen Lizenzcode benötigt.
Für den File-, Datenbank- und SharePointserver wird keine Lizenz benötigt. Für Terminalserver wird eine Lizenz pro Benutzer benötigt, welcher dort ADVOKAT verwendet.
Feld | Beschreibung |
Name | Kundenname / Kundennummer |
Text | Bezeichnung des Lizenznehmers (Kunde) |
Anzahl | Anzahl der ADVOKAT Lizenzen |
Floating (Ja/Nein) | Es gibt zwei Lizenzmodelle:
|
TNr | Terminalnummer |
Ablaufdatum | Beschränkung eines Moduls per Datum (Teststellung) |
Zusatz | Zusatzinformation (Zahl) zu einem Modul |
Modul | Bezeichnung | Zusatz | Werte für Feld “Zusatz” |
Wart | Wartung |
|
|
FLOAT |
|
| |
LE | Leistungserfassung |
|
|
AV | Aktenverwaltung | Maximale Anzahl der Akten | 0 (unlimitiert), 2000, 4000, 6000, 8000 |
FE | Forderungsbetreibung |
|
|
FG | Fremdgeldverwaltung |
|
|
EV | Elektronischer Rechtsverkehr |
|
|
TM | Terminkalender |
|
|
BH | Buchhaltung |
|
|
VB | Verbindung Buchhaltung | Steuert ob Buchhaltungstyp E-/A-Rechner oder Bilanzierung | 0 (E-/A-Rechner), 1 (Bilanzierer) |
ST | Statistik Leistungen | Steuert ob Modul eingeschränkt oder uneingeschränkt verfügbar | 0 (eingeschränkt), 1 (uneingeschränkt) |
SF | Statistik Betreibung / Berichte |
|
|
IN | Insolvenz | Maximale Anzahl der Insolvenzen | 0 (unlimitiert), 1 bis 10 |
MA | Phone & Memo |
|
|
SE | Security |
|
|
IR | Indexberechnung |
|
|
ZR | Zinsen- und Ratenberechnung |
|
|
AI | Internet Akteneinsicht |
|
|
DA | Datenaustausch |
|
|
IM | Datenimport |
|
|
TS | Telefonie (Telefonassistent) | Maximale Anzahl der Telefonassistenten | 1 bis 255 |
DB | Mehrere Datenbestände |
|
|
VV | Vorschreibungsverwaltung RAK |
|
|
DV | Dokumentverwaltung | Steuert ob Modul einschränkt oder uneingeschränkt verfügbar | 0 (eingeschränkt), 1 (uneingeschränkt), 2 (uneingeschränkt) |
GbFb | Grundbuch-/Firmenbuchassistent |
|
|
MOB | ADVOKAT mobil | Maximale Anzahl von Mobilgeräten (Smartphones/Tablets) | 0 (unlimitiert), 1 bis 999 |
RK | Registrierkasse |
|
|
VA | Vertragsassistent |
|
|
VS | Volltextsuche |
|
|
TH | Elektronisches Treuhandbuch |
|
|
MV | Markenverwaltung |
|
|
PDF Lizenzen | Maximale Anzahl der PDF Lizenzen | 1 bis 998, 999 (unlimitiert) | |
AC | ADVOCOM |
|
|
Wird ADVOKAT beispielsweise bei einem Servertausch auf einen neuen Fileserver verschoben, muss die Lizenz erneut aktiviert werden.
Zur besseren Flexibilität generiert ADVOKAT in diesem Fall automatisch eine 7 Tage gültige Übergangslizenz und bringt beim Programmstart eine Hinweismeldung.
Somit können Sie bei einem Serverwechsel 7 Tage bis zur erneuten Aktivierung der Lizenz überbrücken.
Jeder Arbeitsplatz benötigt, außer es wird eine Floating Lizenz verwendet, sein eigenes Benutzerkürzel.
Bleibt das Benutzerkürzel gleich, der Arbeitsplatz wechselt sich, dann geht ADVOKAT davon aus, dass der Benutzer einen neuen Arbeitsplatz erhalten hat und wird die Lizenz automatisch auf diesen übernehmen.
← Zurück zu Lizenzierung |
Weitere Seiten in diesem Bereich |
Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx