/
1.6.1.1 Konfigurationsschalter

1.6.1.1 Konfigurationsschalter

Es besteht die Möglichkeit, das Programmverhalten von ADVOKAT und Microsoft Office durch sogenannte Konfigurationsschalter zu beeinflussen. 
Diese Schalter können global (für alle ADVOKAT Benutzer) oder benutzerbezogen (bestimmte ADVOKAT Benutzer) konfiguriert werden.

Dabei handelt es sich um alle Einträge in der Datei "Advokat.ini", ausgenommen Einträge vom Typ "DEBUG" werden gesondert im Kapitel Debug- und Lizenzdebugschalter behandelt.
Konfigurationsschalter für Individualprogramme sind in diesem Kapitel nicht aufgelistet, wenden Sie sich in solch einem Fall an den ADVOKAT Support.

Beispiel

ADVOKAT ohne Konfigurationsschalter

ADVOKAT mit Konfigurationsschalter

ADVOKAT ohne Konfigurationsschalter

ADVOKAT mit Konfigurationsschalter

[Options]
SystemDB=%PROGRAMDATA%\ADVOKAT\SYS3.MDW
IntegratedSecurity=0

[Benutzer Default]

ADVOKATOUTLOOKADDINAKTIVIEREN=2
A3INST=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.INI

DATENBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_DATEN
TABELLBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\TABELLEN.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_Tabellen
ERVBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOERV.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_AdvoErv
MAILBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\MAIL.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_Mail
TEMPBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOREP.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_AdvoRep
BUCHHALTUNG=S:\ADVOKAT\DATEN\FIBU\/SERVER/INSTANZ/Advokat_BH_
BUCHHALTUNG2=S:\ADVOKAT\DATEN\FIBUADV\
NOTEBOOK=S:\ADVOKAT\DATEN\Notebook\
NOTEBOOK2=S:\ADVOKAT\DATEN\Notebook\

.... (hier wird ein Großteil der Advokat.ini übersprungen)

TABELLUPDATE=S:\ADVOKAT\ADMIN\SETUP\TABELLEN.MDB
INIVERSION=A3
SPSETPROXY=0
SPSETDAV=0
WebAktenStat=S:\ADVOKAT\Daten\WebAktSt\
Lizenz=S:\ADVOKAT\Daten\Advokat.lic

[Options]
SystemDB=%PROGRAMDATA%\ADVOKAT\SYS3.MDW
IntegratedSecurity=0

[Benutzer Default]
ConvertPDF=PDF
ADVOKATOUTLOOKADDINAKTIVIEREN=2
A3INST=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.INI

DATENBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_DATEN
TABELLBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\TABELLEN.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_Tabellen
ERVBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOERV.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_AdvoErv
MAILBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\MAIL.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_Mail
TEMPBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOREP.MDB/SERVER/INSTANZ/Advokat_AdvoRep
BUCHHALTUNG=S:\ADVOKAT\DATEN\FIBU\/SERVER/INSTANZ/Advokat_BH_
BUCHHALTUNG2=S:\ADVOKAT\DATEN\FIBUADV\
NOTEBOOK=S:\ADVOKAT\DATEN\Notebook\
NOTEBOOK2=S:\ADVOKAT\DATEN\Notebook\

.... (hier wird ein Großteil der Advokat.ini übersprungen)

TABELLUPDATE=S:\ADVOKAT\ADMIN\SETUP\TABELLEN.MDB
INIVERSION=A3
SPSETPROXY=0
SPSETDAV=0
WebAktenStat=S:\ADVOKAT\Daten\WebAktSt\
Lizenz=S:\ADVOKAT\Daten\Advokat.lic

[Benutzer JD]
WWPrintOption=7

  • Alle Schalter unterhalb von [Benutzer Default] gelten für alle ADVOKAT Anwender.

  • Alle Schalter unterhalb von [Benutzer JD] gelten für den Advokat Anwender "JD".

Ist derselbe Schalter mit unterschiedlichen Werten für alle Anwender und benutzerbezogen gesetzt, so hat der Wert beim benutzerbezogenen Eintrag den Vorrang.

Liste aktiv

Konfigurationsschalter

Mögliche Werte

Beschreibung

Beispiel

Konfigurationsschalter

Mögliche Werte

Beschreibung

Beispiel

A3INST

Pfad

Pfad der Konfigurationsdatei "Advokat.ini".

A3INST=S:\ADVOKAT\DATEN\ADVOKAT.INI

AdvoAllMailAdressen

E-Mailadressen

Liste mit Mailempfängern getrennt durch Strichpunkt, E-Mail wird versendet wenn AdvoAll nicht funktioniert und beim Programmstart eine Warnung erscheint.

AdvoAllMailadressen=support@advokat.at

ADVOKATOUTLOOKADDINAKTIVIEREN

Zahl

Bei "1" ist die Outlook-Anbindung aktiviert. Bei "2" sind Outlook-Anbindung und Outlook-Integration aktiviert.

ADVOKATOUTLOOKADDINAKTIVIEREN=2

AdvokatServerUNC

UNC-Pfad

UNC-Pfad zum ADVOKAT Server Serverordner, die Angabe eines Netzlaufwerkpfades ist nicht möglich.
Wichtig: Muss im Bereich [Options] definiert sein, siehe Tabelle mit Beispielen.

AdvokatServerUNC=\\FILESERVER\ADVOKAT\Advokat.Server

AdvokatServerIgnore

"1"

Im Zuge des ADVOKAT Update wird die Aktualisierung des ADVOKAT Server ignoriert.

AdvokatServerIgnore=1

Applikation

Pfad

Lokaler Pfad laut REG_SZ "LokalPfad" unter [HKEY_CURRENT_USER/Software/Advokat Gmbh/Advokat] für ADVOKAT Frontend (Client)

APPLIKATION=%LOKALPFAD%\

BeziehungKanzlei-BMD

keine Dokumentation verfügbar

Prüfung ob für die entsprechende Beziehung eine Angabe für die BMD Funktion nötig ist.

-

BROWSER

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Systemdatei "Browser.ini", befindet sich im Ordner des ADVOKAT Frontend (Client).

%LOKALPFAD%\BROWSER.INI

Buchhaltung

Pfad

Pfad zu Buchhaltungsdatenbanken.

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

Buchhaltung2

Pfad

Pfad zu Systemdateien für Buchhaltungsdatenbanken.

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

CheckWebClient

"1"

Der Dienst "WebClient" wird von ADVOKAT neu gestartet, wenn ein Problem mit diesem festgestellt wurde. Wichtig: Dieser Konfigurationsschalter kann für eine Verschlechterung der Performance bei ADVOKAT mit Microsoft SharePoint On-Premise führen.

CheckWebClient=1

ComplianceFreigebenEnabled

"0", "1"

Steuert ob bei Verwendung von ADVOKAT Compliance in den Aktenstammdaten die freien Felder "Compliance/Compliance File" auf Wert "Yes" und "Compliance/Status" auf Wert "Released" geprüft werden. Verfügbar ab ADVOKAT Version 6.30c.

  • 0 = Prüfung ist deaktiviert

  • 1 = Prüfung ist aktiviert

ComplianceFreigebenEnabled=1

ConvertPDF

WW, PDF

Steuert von welchem Programm die Konvertierung von Word-Dokumenten in ein PDF-Dokument durchgeführt wird.

  • Bis ADVOKAT Version 6.30g verhalten sich die Werte wie folgt:

    • Wert WW steht für Microsoft Office Word und PDF für PDF Factory Pro.

    • Wert PDF kann nur verwendet werden wenn PDF Factory Pro installiert ist, siehe Kapitel PDF Factory Pro Installation.

  • Ab ADVOKAT Version 6.30h verhalten sich die Werte wie folgt:

    • Wert WW steht für Microsoft Office Word und PDF für Evo-PDF.

    • Soll anstatt Evo-PDF der PDF Factory Pro verwendet werden, dann muss man Wert PDF verwenden und zusätzlich Feature "PdfEnableFactory" vom ADVOKAT Support aktivieren lassen, siehe Schritt 5 im Kapitel PDF-Konvertierung Fehlermeldungen. PDF Factory Pro kann nur nach dessen Installation verwendet werden, siehe Kapitel PDF Factory Pro Installation.

ConvertPDF=PDF
ConvertPDF=WW

DATENBANK

Pfad

Pfad zur SQL-Datenbank "Advokat_DATEN".

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

Datenimport

Pfad

Pfad zum Ordner "DFU" im ADVOKAT Backend, dieser wird von den Modulen Forderungsbetreibung, Buchhaltung und Datenimport verwendet.

DATENIMPORT=S:\ADVOKAT\Daten\DFU\

DisableOfficeBackstage

"0", "1"

Steuert in Microsoft Office Word unter Menüpunkt "Datei" > "Optionen" im Reiter "Speichern" die Einstellung "Backstage beim Öffnen oder Speichern von Dateien mithilfe von Tastenkombinationen nicht anzeigen".

  • 0 = Einstellung ist deaktiviert

  • 1 = Einstellung ist aktiviert

DisableOfficeBackstage=1

DM-ChangeWarning

keine Dokumentation verfügbar

Alle Dateitypen im DMS, die zwar geöffnet, aber nicht überwacht werden.

-

DM-DB

Pfad

Angabe der DMS-Datenbank

-

DM-LokalDir

Pfad

Das lokale Verzeichnis, in dem sich die DMS-Dateien beim Öffnen befinden.

-

DM-MaskID

keine Dokumentation verfügbar

Masken ID des DMS.

-

DM-PollingTime

keine Dokumentation verfügbar

Wartezeit für Polling beim DMS.

-

DM-WatchedExtensions

keine Dokumentation verfügbar

Alle Dateitypen im DMS, die überwacht werden sollen.

-

DocNumEnforced

"1"

Siehe Option "Dateiname" im Bereich "1. Allgemein" im Kapitel Einstellungen Dokumentablage.

DocsNumEnforced=1

DocxCompat

Zahl

ADVOKAT speichert ab DOCX Dokumente standardmäßig mit der höchsten zur Verfügung stehenden Wordversion.
Mit diesem Konfigurationsschalter kann der Kompatibilitätsgrad von Microsoft Office Word übersteuert werden.

DocxCompat

Verhalten

0, <leer>

Keine Kompatibilität zu früheren Versionen

1

Word-Standard, wie bisher

11

Word 2003

12

Word 2007

14

Word 2010

15

Word 2013

0 oder nicht angegeben bedeutet: Mit der höchstmöglichen installierten Wordversion erstellt, keine Kompatibilität zu vorhergehenden Versionen.

DocXCompat=0

DokumenteVerbindenF8

SB-Kürzel

keine Dokumentation verfügbar

DokumenteVerbindenF8=SB1;SB2;SB3

DokumenteVerbindenÖffnen

SB-Kürzel

keine Dokumentation verfügbar

DokumenteVerbindenÖffnen=SB1;SB2;SB3

Elbanking

Pfad

Pfad zum Ordner "DFU" im ADVOKAT Backend, dieser wird vom Modul Fremdgeldverwaltung für den Export von XML-Dateien für Electronic Banking verwendet.

ElBanking=S:\ADVOKAT\Daten\DFU\

EMAdr2Adr

"1"

Es wird die E-Mail-Adresse zum Display-Namen in Microsoft Office Outlook hinzugefügt.
Beispiel: Max Mustermann (max.mustermann(at)advokat.at)

EMAdr2Adr=1

EmailAsMht

"0"

E-Mails (MSG,HTML,EML) werden im Vorschaufenster in ADVOKAT nicht als mht-Datei angezeigt.

EmailasMht=0

EmailBodyShowAlways

"1"

E-Mailbody im Vorschaufenster in ADVOKAT immer anzeigen.

EmailBodyShowAlways=1

EmailBodyShowNever

"1"

E-Mailbody im Vorschaufenster in ADVOKAT niemals anzeigen.

EmailBodyShowNever=1

EmailPreview

"0"

Keine E-Mailvorschau (deaktiviert die Vorschau für E-Mails in der internen Anzeige)

EmailPreview=0

ERVBANK

Pfad

Pfad zur SQL-Datenbank "Advokat_AdvoErv"

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

ERVSENDEMODUL

Pfad

Pfad zum Ordner "ERV-XSD", es handelt sich um einen Unterordner des ADVOKAT Frontend (Client).

ERVSENDEMODUL=%LOKALPFAD%\ERV-XSD\

Erstellt

Zeitstempel

Zeitpunkt der Erstinstallation von ADVOKAT.

Erstellt=01.01.2021 12:00:00

ExchSyncMode

"1"

Verhindert die Verwendung der Synchronisation mit Microsoft Office Outlook, wenn die Synchronisation mit Microsoft Exchange per AdvoAll in Verwendung ist.

ExchSyncMode=1

ExchSyncServer

AdvoAll-Gerätename

Name des Gerätes, auf dem die Synchronisation mit Microsoft Exchange betrieben wird.

ExchSyncServer=SERVER

FETest

"0","1"

keine Dokumentation verfügbar

FETest=1

Grenze-HNM-Leistungen

Zahl

maximale Anzahl der Leistungen, die im Honorarmanager (Bearbeitungsmodus) angezeigt werden, der Standardwert ist 2000.

Grenze-HNM-Leistungen=2000

Grenze-HNM-Sammeldokument

Zahl

maximale Anzahl von Word-Dokumenten, die vom Honorarmanager gleichzeitig erstellt werden dürfen, der Standardwert ist 10.

Grenze-HNM-Sammeldokument=10

HELPFILE

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Programmhilfe (F1) als Windows Hilfe am eigenen Arbeitsplatz.

HELPFILE=%PROGRAMDATA%\ADVOKAT\A4HILFE.CHM

HNM-Verwenden

"1"

Übersteuert die gespeicherte Einstellungen des Honorarmanager in der Aktenverwaltung.

HNM-Verwenden=1

HonorarePDF

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

IISAppPoolName

Name

Name des Application Pools (Anwendungspool) auf dem Microsoft IIS. Dieser Application Pool wird bei einem ADVOKAT Update automatisch beendet und anschließend neu gestartet. Wichtig: Muss im Bereich [Options] definiert sein, siehe Tabelle mit Beispielen.

IISAppPoolName=AdvokatServer

IISMachineName

Name

Computername des Geräts, auf dem Microsoft IIS für ADVOKAT Server betrieben wird.
Wichtig: Muss im Bereich [Options] definiert sein, siehe Tabelle mit Beispielen.

IISMachineName=FILESERVER

IMPINI

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Systemdatei "Import.ini", befindet sich im Ordner des ADVOKAT Frontend (Client).

IMPINI=%LOKALPFAD%\IMPORT.INI

IMPORTBANK

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Systemdatei "Import.mdb", wird vom Modul "Datenimport" benötigt.

IMPORTBANK=S:\ADVOKAT\DATEN\IMPORT.MDB

IgnoreWordVisibility

"0","1"

Ignoriert die Visibility-Prüfung von Microsoft Office Word beim Öffnen eines Dokuments aus Advokat.

IgnoreWordVisibility=1

InetTimeout

Zahl

Steuert die Wartezeit in Sekunden beim einem fehlgeschlagenen Download eines Updates per Prozess "A8Live.exe" bevor die Verbindung neu aufgebaut und damit der Download erneut versucht wird, siehe Kapitel Download für Update funktioniert nicht.

InetTimeout=600

InetTimeout2

Zahl

Steuert die Wartezeit in Sekunden beim einem fehlgeschlagenen Download eines Updates per Prozess "A8Live.exe" von den alternativen Servern bevor die Verbindung neu aufgebaut und damit der Download erneut versucht wird, siehe Kapitel Download für Update funktioniert nicht.

InetTimeout2=600

INIVERSION

A<Nummer>

Versionsnummer der Konfigurationsdatei "Advokat.ini"

INIVERSION=A3

InstallLinks

"0"

Steuert die Installation/Deinstallation von Verknüpfungen für ADVOKAT, siehe Kapitel Verknüpfungen ausliefern.

 

IntegratedSecurity

"0","1"

Steuert die Authentifizierungsmethode von ADVOKAT für die Verbindung der konfigurierten Microsoft SQL Instanz(en). Es wird aktuell nur die gemischte Authentifizierung unterstützt.

  • 0= Gemischte Authentifizierung an SQL-Instanz(en)

  • 1= Windows Authentifizierung an SQL-Instanz(en)

Wichtig: Muss im Bereich [Options] definiert sein, siehe Tabelle mit Beispielen.

IntegratedSecurity=0

Kundentest

"0","1"

Steuert ob sich ADVOKAT als Produktiv- oder Testumgebung verhält.

  • 0 = Produktivumgebung

  • 1 = Testumgebung

Wichtig: Handelt es sich um eine Testumgebung, dann werden neue Features beim ADVOKAT Update in der Testumgebung nicht in die Datei "Features.xml" eingetragen. Die Eintragung muss manuell mit einem passenden Texteditor erfolgen.

Kundentest=1

Leistungsliste

"0","1"

Steuert ob in ADVOKAT alle Module laut Lizenz oder nur Leistungsliste verfügbar ist.

  • 0 = alle Module laut Lizenz

  • 1 = nur Leistungsliste verfügbar

Leistungsliste=1

Lizenz

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Lizenzdatei "Advokat.lic" im ADVOKAT Backend.

Lizenz=S:\ADVOKAT\Daten\Advokat.lic

LocalCurrency

EUR

Lokale Währung in ADVOKAT.

LocalCurrency=EUR

Locale

"0","2","50"

Locale - ID aus der Advokat-Lizenz, eine Änderung ist nach der Erstinstallation von ADVOKAT nicht möglich.

  • 0 = ADVOKAT Österreich

  • 2 = ADVOKAT Kroatien

  • 50 = ADVOKAT Liechtenstein

Locale=0

LocalInt, LokalInt

HR,FL

Lokales Land für Postanschriften

  • HR = Kroatien

  • FL = Fürstentum Liechtenstein

LocalInt=FL

LockForUser

SB-Kürzel

ADVOKAT wird für alle anderen Benutzer gesperrt, deren Verbindung zum Programm wird nach einer Wartezeit von 5 Minuten beendet. Entspricht der Funktion "Programmstart sperren".

LockForUser=ADM

LockForUserText

Text

Text welcher dem User angezeigt wird, wenn ADVOKAT beendet werden muss. (Wenn Admin User zum Ausstieg zwingt.)

LockForUserText=ADVOKAT Wartungsarbeiten

MailBank

Pfad

Pfad zur SQL-Datenbank "Advokat_Mail"

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

MailOpenMode

"0", "1", "2"

Beeinflusst das Verhalten wie in ADVOKAT Mails (MSG,HTML,EML) von Microsoft Office Outlook geöffnet werden.

  • 0 = Standardmethode, öffnet das Mail über "Process.Run"

  • 1 = Neue Methode, erstellt das MailItem über Outlook durch die Methode "OpenSharedItem"

  • 2 = Alte Methode, erstellt das MailItem über Outlook durch die Methode "OpenItemFromTemplate"

MailOpenMode=1

MaxSbCfgToKeep

Zahl

Bei Verwendung dieser Option wird bei jeder Änderung der benutzerspezifischen Einstellungen per SB.cfg eine Sicherungskopie unter "...\ADVOKAT\Daten\Log" mit Dateiendung CFGSB gespeichert. Mit der Zahl wird gesteuert wie viele Sicherungskopien verfügbar sind.

MaxSbCfgToKeep=5

MussSQL

"1"

Wird im Zuge der Erstinstallation von ADVOKAT mit Wert 1 gesetzt und erzwingt die Verwendung von Microsoft SQL Server als Datenbanklösung.

MussSQL=1

NoAccessCheck

"1"

Die erforderlichen Berechtigungen im ADVOKAT Backend (Lese- und Schreibrechte) werden beim Programmstart und Updates nicht überprüft. Fehlen erforderliche Rechte, so erscheint folgende Warnung nicht: "Jeder ADVOKAT-Benutzer benötigt Vollzugriff auf das Verzeichnis '<Pfad>' inklusive aller Unterverzeichnisse."

NoAccessCheck=1

NOTEBOOK

Pfad

Wird genutzt für die Funktionen "Daten auf Notebook kopieren" und "SQL-Datenbanken exportieren",

Notebook=S:\ADVOKAT\Daten\Notebook\

NOTEBOOK2

Pfad

Wird genutzt für die Funktionen "Daten auf Notebook kopieren" und "SQL-Datenbanken exportieren",

Notebook2=S:\ADVOKAT\DATEN\Notebook\

NoServiceInstall

"0", "1"

Steuert ob ADVOKAT ohne Windows-Dienst "AdvoServ" installiert und betrieben werden kann. Bei Verwendung muss "advokat.exe" immer als Administrator gestartet werden. Nicht kompatibel mit ADVOKAT Server.

NoServiceInstall=1

NoWordDot

"1"

Verhindert die automatische Aktivierung der Funktion "Word-Anbindung".

NoWordDot=1

OlFolderNoUP

"1"

Wird benötigt wenn die Synchronisation mit Microsoft Office Outlook in Outlook zusätzlich Apple iCloud verwendet wird.

OlFolderNoUP=1

OlSyncDontSyncPrivateInfo

"1"

Bei Verwendung der Synchronisation mit Microsoft Office Outlook werden in ADVOKAT als "Geschützt" und in Outlook als "Privat" gekennzeichnete Termine nicht synchronisiert.

OlSyncDontSyncPrivateInfo=1

OlSyncMemoN

"1"

Bei Verwendung der Synchronisation mit Microsoft Office Outlook wird das Feld "Memo" von Personen zusätzlich zu anderen Feldern synchronisiert.

OlSyncMemoN=1

OlSyncTerminSetSB

"1"

Bei Verwendung der Synchronisation mit Microsoft Office Outlook wird bei synchronisierten Terminen das Feld "Für SB" nicht automatisch befüllt, wenn dieses leer ist.

OlSyncTerminSetSB=1

OPWirtschaftsJahrStart

Datum

Ändert den Beginn (Tag) des Wirtschaftsjahres vom 01.01. auf das gesetzte Datum.

OPWirtschaftsJahrStart=01.06.

PDF3DisplayModeOverride

"1"

Beeinflusst das Verhalten von PDF Factory Pro, falls dieser in Version 3.52 betrieben wird und Fehlermeldungen auftreten. Quelle: FinePrint (Hersteller)

PDF3DisplayModeOverride=1

Perflog

"1", "2"

Aktiviert die Protokollierung von performancerelevanten Vorgängen in der Aktverwaltung, im Honorarmanager und bei Drag&Drop-Aktionen in ADVOKAT. Die Protokollierungsstufe der Datei "Advokat3.serilog.config" muss dafür mindestens auf "Information" stehen, empfohlen wird "Debug".

  • Bis ADVOKAT Version 6.30j greift diese Protokollierung nur wenn der Wert 1 verwendet wird, also PerfLog=1.

  • Ab ADVOKAT Version 6.30k greift diese Protokollierung nur wenn der Wert 2 verwendet wird, also PerfLog=2.

PerfLog=2

PreviewSizeLimitInMB

Zahl

Steuert bis zu welcher Dateigröße (MB) die Funktion "Dokumentvorschau" (Vorschaufenster) bei einer Datei verfügbar ist. Ist der Konfigurationsschalter nicht gesetzt ist der Standardwert 50MB.

PreviewSizeLimitInMB=50

rtfFix

"0","1","2"

Steuert das Programmverhalten bei Dokumenterstellung, wenn laut Systemeinstellung RTF-Dateien erzeugt werden.

  • 0: Microsoft Hotfix für Vorlagen und sonstige RTFs komplett deaktivieren

  • 1: Microsoft Hotfix für Vorlagen komplett deaktivieren, sonstige RTFs mit Warnung erlauben

  • 2: Microsoft Hotfix für Vorlagen komplett deaktivieren, sonstige RTFs nicht erlauben. Es erscheint eine Fehlermeldung.

 

SA

Benutzername

Steuert den Benutzernamen für die Anmeldung von ADVOKAT an der Microsoft SQL Instanz unter Verwendung der gemischten Authentifizierung laut Konfiguationsschalter "IntegratedSecurity".

SA=advokat

SMTPUnterdrücken

"1"

SMTP bei "E-Mail versenden" unterdrücken.

SMTPUnterdrücken=1

SPSetDav

"1"

Es wird die Limitierung des Dienstes WebClient aufgehoben und die maximale Dateigröße auf 250 MB erhöht, da die Standwerte in manchen Fällen zu niedrig sind.

  • Maximale Dateigröße (Standardwert) = 50 MB

  • Maximale Dateigröße der Informationen die der Client erhalten kann (Standardwert) = 1 MB

SPSetDav=1

SPSETPROXY

"1"

Wenn "1", dann Einstellung "automatische Suche der Einstellungen" in den Internetoptionen des Betriebssystems für Proxy deaktivieren

SPSetProxy=1

SSEARCH

URL

URL für die Volltextsuche in Microsoft SharePoint On-Premise. Wenn leer, dann gibt es keine Volltextsuche

SSEARCH=http://SHAREPOINT/_vti_bin/search.asmx

SSEARCHPreferCSOM

"1"

Stellt die Microsoft SharePoint On-Premise Volltextsuche von SOAP auf CSOM um.

SSEARCHPreferCSOM=1

SWID

verschlüsseltes Kennwort

Verschlüsseltes Kennwort zum SQL-Benutzer "advokat", genutzt für die Authentifizierung an der Microsoft SQL-Instanz. Weitere Informationen siehe Kapitel Kennwort für SQL-Benutzer 'advokat' ändern.

SWID=!S()%_X/§YLDFL§%A

SystemDB

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Systemdatei "Sys3.mdw"

Wichtig: Muss im Bereich [Options] definiert sein, siehe Tabelle mit Beispielen.

SystemDB=%PROGRAMDATA%\ADVOKAT\SYS3.MDW

TabellBank

Pfad

Pfad zur SQL-Datenbank "Advokat_Tabellen"

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

TabellUpdate

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Systemdatei "Tabellen.mdb" unter "...\ADVOKAT\Admin\Setup", wird benötigt für Tabellenaktualisierung im Zuge des ADVOKAT Update. Es handelt sich um eine andere Datei als jene laut Schalter "TabellBank".

TABELLUPDATE=S:\ADVOKAT\ADMIN\SETUP\TABELLEN.MDB

TABLOKAL

Pfad

Pfad zur ADVOKAT Systemdatei "TabLokal.mdb", welche beispielsweise Übersetzungen vom Deutschen ins Englische enthält.

TABLOKAL=%PROGRAMDATA%\ADVOKAT\TABLOKAL.MDB

TempBank

Pfad

Pfad zur SQL-Datenbank "Advokat_AdvoRep"

siehe Beispiel am Beginn des Kapitels

Testumgebung

"1"

keine Dokumentation verfügbar

Testumgebung=1

TestumgebungWWFake

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

UpdateMode

 

Im Bereich "[Update]" existiert optional dieser Eintrag, es wird beim ADVOKAT Update ein Wert anhand der Liste automatisch gesetzt.

  • 0 = es wurde keine Änderung festgestellt

  • 1 = Update durchgeführt

  • 2 = Datenbanken können nicht exklusiv geöffnet werden

  • 3 = Ein anderer Fehler ist aufgetreten

  • 4 = Replikation: Abonnent muss zuerst synchronisiert werden

UpdateMode=1

UseSystemDpiAware

"1"

Bei Verwendung dieser Option berücksichtigt ADVOKAT die DPI-Einstellungen (Skalierung) des Betriebssystems. Kann nicht gleichzeitig mit IgnoreSystemDpiAware=1 verwendet werden.

UseSystemDpiAware=1

IgnoreSystemDpiAware

"1"

Bei Verwendung dieser Option ignoriert ADVOKAT die DPI-Einstellung (Skalierung) des Betriebssystems. Kann nicht gleichzeitig mit UseSystemDpiAware=1 verwendet werden.

IgnoreSystemDpiAware=1

Verwendungszweck_vor_Akurz

"1"

Die Reihenfolge von "Memo" und "Aktenkurzbezeichnung" im Verwendungszweck von Überweisungen im Modul "Fremdgeldverwaltung" wird umgedreht.

Verwendungszweck_vor_Akurz=1

Vorlagen

Pfad

Pfad zu allen Vorlagen im ADVOKAT Backend.

Vorlagen=S:\ADVOKAT\Daten\Vorlagen\

WebAktenStat

Pfad

Pfad zum Konfigurations- und Zwischenspeicherordner des Moduls "Akteneinsicht Klient"

WebAktenStat=S:\ADVOKAT\Daten\WebAktSt\

WebAktenTimeout

Zahl

Steuert wie lange einzelne Aktionen beim Upload des Moduls "Akteneinsicht Klient" dauern dürfen, bevor der Upload aufgrund eines Timeouts abgebrochen wird. Ist der Eintrag nicht vorhanden, dann beträgt der Wert 3600 Sekunden (1 Stunde).

WebAktenTimeout=3600

WordStartShell

"1"

Microsoft Office Word per Shell starten.

WordStartShell=1

WWBriefkopf

Pfad

Pfad zum Ordner aller Briefpapier- und Kanzleistempelvorlagen im ADVOKAT Backend.

WWBriefkopf=S:\ADVOKAT\Daten\WW\BK\

WWPrintOption

Zahl

Steuert ob bei der Konvertierung von Word-Dokumenten in ein PDF-Dokument Kommentare und Änderungen der Word-Nachverfolgung übernommen werden sollen. WWPrintOption=7 (siehe Beispiel) sorgt für eine Übernahme der Kommentare und Markierungen laut Nachverfolgung.

WWPrintOption=0
WWPrintOption=7

Liste inaktiv
Diese Parameter können nicht mehr verwendet werden. Falls diese in der Datei "Advokat.ini" gefunden werden, so können Sie diese ignorieren.

Konfigurationsschalter

Mögliche Werte

Beschreibung

Beispiele

Konfigurationsschalter

Mögliche Werte

Beschreibung

Beispiele

ABVorlagen

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

ABVORLAGEN=S:\ADVOKAT\Daten\WW\AB\

ABVorlagen2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

ABVORLAGEN2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\ABADV\

Adv3Kompat

"0","7","8"

Steuert ob der Kompatibilitätsmodus deaktiviert oder aktiviert mit "Windows 7" oder "Windows 8" verwendet wird.

  • 0 = deaktiviert

  • 7 = Windows 7

  • 8 = Windows 8

Adv3Kompat=0

AIVorlagen

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

AIVORLAGEN=S:\ADVOKAT\Daten\WW\AI\

AIVorlagen2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

AIVORLAGEN2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\AIADV\

AkteinsichtOld

"1"

Alte Variante des Moduls "Akteneinsicht Klient" verwenden.

AkteneinsichtOld=1

ArchivNrAlt

keine Dokumentation verfügbar

alte Archiv-Nummer verwenden

-

AVLESTAT

"1"

Im Modul "Aktenverwaltung" den Menüpunkt "Statistik" sichtbar machen.

AVLESTAT=1

BRNAMENÖFFNUNGSMODUS

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

Device

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

Devices

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

Disconnected

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

DM-UpdateAsync

"1"

Metadaten eines Dokuments werden nach dem Upload im Hintergrund verarbeitet. Der Upload ist dadurch gefühlt schneller. Es gibt damit aber Probleme mit Word. Option ist nur verfügbar bei DMS Microsoft SharePoint On-Premise.

DM-UpdateAsync=1

DM-External

"SP", "HDM*", "Domea"

Steuert welches DMS von ADVOKAT angesprochen wird.
SP = Microsoft SharePoint On-Preimse
HDM* = Hummingbird
Domea = DOMEA

DM-External=SP

DM-Features

WebDavUpload;True, "WebDavUpload;1", "WebDavUploadBS;Value"

Steuert das Verhalten beim Upload von Dokumenten in eine SharePoint On-Premise Dokumentbibliothek. Je nach gewählter Einstellung ist der Upload abhängig von der Dateigröße schneller oder langsamer.

-

DM-Library

URL

URL der Microsoft SharePoint On-Premise Dokumentbibliothek

DM-Library=http://SHAREPOINT/AdvokatSharePointWinword
DM-Library=http://SHAREPOINT/AdvSP

DM-ExternalLibraries

URL

URL für externe Verzeichnisse

DM-ExternalLibraries=file://FILESERVER/advokat$/externer_Ordner

DM-MaxFileSize

Größe in Byte

Alle Dateien die größer sind als der angegebene Wert sind werden nicht in der Microsoft SharePoint On-Premise Dokumentbibliothek sondern im Ordner "...\ADVOKAT\Daten\Winword" gespeichert.

-

DM-MaxFileSizeWarningOff

"1"

Steht in Zusammenhang mit DM-MaxFileSize, Warnmeldung in ADVOKAT. Bewirkt, dass die Warnmeldung unterdrückt wird.

-

DM-NoSecurity

"1"

Die Einstellungen im Modul "ADVOKAT Security" werden nicht in Microsoft SharePoint On-Premise durchgesetzt und sind dort manuell zu vergeben.

-

DM-Password

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Passwort

-

DM-Port

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Port

-

DM-Role

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Rolle

-

DM-Server

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Server

-

DM-SucheVon

keine Dokumentation verfügbar

AnlageDatum

-

DM-System

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA System

-

DM-Teilbestand

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Teilbestand

-

DM-Unit

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Unit

-

DM-User

keine Dokumentation verfügbar

DOMEA Benutzer

-

DocxOhneKompat

Zahl

Steuert den Kompatibilitätsmodus von Microsoft Office Word bei DOCX-Dateien. Verfügbar bis ADVOKAT Version 6.27.

DocxOhneKompat=1

Durchwahl

Zahl

keine Dokumentation verfügbar

-

ELMAR

Pfad

keine Dokumentation verfügbar

ELMAR=S:\ADVOKAT\Daten\WINSERV\

FEVorlagen

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

FEVORLAGEN=S:\ADVOKAT\Daten\WW\FE\

FEVorlagen2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

FEVORLAGEN2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\FEADV\

FGAusKtoBlz

"1"

Macht im Überweisungsfenster die Checkbox "IBAN/BIC" sichtbar.

FGAusKtoBlz=1

HonNeu

"1"

keine Dokumentation verfügbar

HonNeu=1

InstWin9x

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

Kombisuche

"1"

keine Dokumentation verfügbar

Kombisuche=1

LogDatei

Pfad

keine Dokumentation verfügbar

-

LotusNotes

"1"

Lotus Notes wird anstatt Microsoft Office Outlook verwendet zum E-Mail versenden.

LotusNotes=1

OlActivateHook

"0", "1"

Wird benötigt falls die Zugriffsabfrage (Bestätigung) in Microsoft Office trotz Deaktivierung wiederkehrend erscheint. Verfügbar bis ADVOKAT Version 6.29b.

OlActivateHook=1

PDFFactoryAnz

Lizenzschlüssel

Lizenzschlüssel (Anzahl) in verschlüsselter Form für PDF Factory Pro.

PDFFactoryAnz=DF(§%SFDF

PDFFactorySBs

Gerätename,SB-Kürzel

Gerätename und Sachbearbeiterkürzel jener Benutzer, die den PDF Factory Pro verwenden.

PDFFactorySBs=JD-PC,JD;MM-PC,MM

PERVORLAGEN

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

PERVORLAGEN=S:\ADVOKAT\Daten\WW\PER\

PERVORLAGEN2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

PERVORLAGEN2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\PERADV\

ShadowDIB

"0","1"

keine Dokumentation verfügbar

ShadowDIB=1

ShadowOff

"1,"2"

keine Dokumentation verfügbar

ShadowOff=1

Silent-Sammelbetreibung

"1"

Meldungen bei Erstellung von Sammelbetreibungen im Modul "Forderungsbetreibung" unterdrücken und in einem Protokoll ausgeben und am Ende diese öffnen.

Silent-Sammelbetreibung=1

SP-Admin

Domäne\Benutzername

Domäne und Benutzername des SharePoint On-Premise-Administrators.

SP-Admin=ADVOKAT\JD

SP-AdminPW

verschlüsseltes Kennwort

Kennwort zum SharePoint On-Premise-Administrator laut Schalter "SP-Admin"

SP-AdminPW=35)VDFSD/(F)P%!

StatLVorlagen

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

STATLVORLAGEN=S:\ADVOKAT\Daten\WW\STATL\

StatLVorlagen2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

STATLVORLAGEN2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\STATLADV\

StatVorlagen

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

STATVORLAGEN=S:\ADVOKAT\Daten\WW\STAT\

StatVorlagen2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

STATVORLAGEN2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\STATADV\

SubstLaufwerk

Pfad

keine Dokumentation verfügbar

-

TeleSrvInt

Sachbearbeiter;Durchwahl

Liste aller Sachbearbeiter und deren zugehörigen Durchwahl für die Vorgängerversion des Moduls "ADVOKAT Telefonassistent".

TeleSrvInt=JD;123;MM;456;

TermPrntMode

"1"

Beim Drucken wird der Befehl "NewPage" standardmäßig ausgeführt. Ist dieser Schalter aktiv, wird der Befehl nicht ausgeführt. "NewPage" führt bei vielen Druckern dazu, dass eine Leerseite gedruckt wird, bei manchen ist der Aufruf aber zwingend erforderlich.

TermPrntMode=1

Trace

keine Dokumentation verfügbar

keine Dokumentation verfügbar

-

WSDLSERVER

Pfad

keine Dokumentation verfügbar

-

WWDOKUMENTE

Pfad

Pfad zum Ordner mit allen Aktinhalten (Dokumenten) im ADVOKAT Backend.

WWDOKUMENTE=S:\ADVOKAT\Daten\Winword\

WWDOKUMENTE2

Pfad

Alternativer Pfad zum Ordner mit allen Aktinhalten (Dokumenten) im ADVOKAT Backend.

WWDOKUMENTE2=S:\ADVOKAT\Daten\Winword\

WWKOSTENDOT

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

WWKostenDot=S:\ADVOKAT\Daten\WW\KN\

WWKOSTENDOT2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

WWKostenDot2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\KNADV\

WWVorlagen

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

WWVorlagen=S:\ADVOKAT\Daten\WW\VO\

WWVorlagen2

Pfad

Pfad zu bestimmten Vorlagen, diese werden aktuell stattdessen per Konfigurationsschalter "Vorlagen" ausgelesen, siehe Kapitel Übersicht der Vorlagen.

WWVorlagen2=S:\ADVOKAT\Daten\WW\VOADV\

 

Related content

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx