9.7.6 Java aktualisieren
Ausgangssituation
Die ADVOKAT Volltextsuche ist installiert, es wird eine veraltete Java-Variante (siehe Kapitel Voraussetzungen, Absatz "Software" Punkt 3) verwendet.
Es soll eine Aktualisierung von Java auf Microsoft OpenJDK 17 oder Microsoft OpenJDK 21 (empfohlen) durchgeführt werden.
Anleitung
Verbinden Sie sich mit dem AdvoAll-Benutzerkonto (im Regelfall lautet dieses "Domäne\svc_advokat") per Remotedesktop auf das betroffene Gerät.
Den Gerätenamen können Sie den Fehlermeldungen beim Programmstart oder den Dateinamen von AdvoAll im ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Config\AdvoAll" entnehmen.
Beispiel: SERVER$svc_advokat$AdvoAllService.status
Starten Sie die AdvoAll-Oberfläche per “C:\Program Files (x86)\Advokat\AdvoAll.exe”. Markieren Sie den Eintrag "ADVOKAT_Volltextsuche_Solr9. Wählen Sie Menüpunkt “Bearbeiten” > “Ändern”.
Im Fenster “Programmkonfiguration bearbeiten” deaktivieren Sie folgende drei Einstellungen:
Mit AdvoAll starten
Automatisches Update
Überwachung
Beenden Sie die Anwendung "ADVOKAT_Volltextsuche_Solr9" indem Sie diese markieren und Rechtsklick "Beenden" auswählen.
Verwenden Sie die Funktion "Beenden erzwingen" nur, wenn nach Nutzung von "Beenden" und einer Wartezeit von 5 Minuten nichts passiert ist.
Öffnen Sie die Systemsteuerung des Betriebssystems. Rufen Sie den Eintrag "Programme deinstallieren" oder "Programme und Features" auf.
Suchen Sie nach dem Programm "Java 8 Update ..." oder ähnlich, ist einer der Einträge vorhanden markieren Sie diesen und wählen "Deinstallieren". Andernfalls wechseln Sie zu Schritt 3.
Öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zum Ordner "C:\Program Files\Java". Löschen Sie dort alle Unterordner.
Existieren keine Unterordner oder der Ordner "Java" selbst mehr, so wechseln Sie zum Schritt 4.
Rufen Sie in den Systemeigenschaften "Erweiterte Systemeinstellungen" die Schaltfläche "Umgebungsvariablen..." auf.
Entfernen Sie im oberen Bereich bei "Benutzervariablen für ..." den Eintrag "SOLR_JAVA_HOME" indem Sie diesen markieren und "Löschen" wählen.
Entfernen Sie im unteren Bereich die Systemvariable "JAVA_HOME", sofern diese noch vorhanden ist, indem Sie diese markieren und "Löschen" wählen.
Entfernen Sie im unteren Bereich bei Systemvariable "Path" den Listeneintrag mit Pfad "C:\Program Files\Java\...".
Laden Sie Microsoft OpenJDK 17 oder OpenJDK 21 per Internet Browser von der Microsoft Website herunter. Die Installation ist großteils selbsterklärend.
Führen Sie die Installation durch und aktivieren Sie beim dritten Schritt "Benutzerdefiniertes Setup" den Eintrag "JAVA_HOME-Variable konfigurieren".
Rufen Sie erneut das Fenster "Umgebungsvariablen" wie unter Schritt 4 beschrieben auf.
Ergänzen Sie im unteren Bereich bei Systemvariable "Path" einen neuen Listeneintrag wie in den Bildern ersichtlich: "%JAVA_HOME%\bin"
Ist der Listeneintrag "%JAVA_HOME%\bin" noch vorhanden, so wechseln Sie zum Schritt 7.
Halten Sie die Taste "F12" gedrückt und starten Sie im ADVOKAT Backend "...\ADVOKAT\Advokat.exe". Es erscheint das Fenster "Aktualisierung von ADVOKAT Edition 6".
Aktivieren Sie die Checkboxen "Lokale Installation erneuern" als auch "Dateiinstallation erzwingen" und drücken auf "Fortsetzen".
Nun startet die automatische Reparatur von ADVOKAT, warten Sie bis der Fortschritt 100% erreicht hat. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel ADVOKAT Installationsmenü.
Es wird die Installation laut Schritt 5 und 6 erkannt, unter "C:\Program Files (x86)\Advokat" werden die erforderlichen Komponenten aktualisiert.
Erscheint die Meldung "Es sind bereits alle Lizenzen verbraucht", kann diese mit Klick auf "OK" ignoriert werden.
Öffnen Sie erneut die AdvoAll-Oberfläche per “C:\Program Files (x86)\Advokat\AdvoAll.exe”. Markieren Sie erneut den Eintrag "ADVOKAT_Volltextsuche_Solr9". Wählen Sie Menüpunkt “Bearbeiten” > “Ändern”.
Im Fenster “Programmkonfiguration bearbeiten” aktivieren Sie folgende drei Einstellungen:
Mit AdvoAll starten
Automatisches Update
Überwachung
Warten Sie 5 Minuten und prüfen danach bei der AdvoAll-Anwendung “ADVOKAT_Volltextsuche_Solr9” ob der Status “Aktiv” angezeigt wird.
Ist das nicht der Fall, dann markieren Sie die Anwendung und wählen Menüpunkt “Aktion” > “Starten”.
Ob die Aktualisierung erfolgreich war testen Sie indem in ADVOKAT per Volltextsuche nach einem beliebigen Dokument gesucht wird.
Related content
Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx