/
1.12.9.1 Vorbereitung

1.12.9.1 Vorbereitung

Ausgangssituation

Anleitung

  1. Laden Sie am neuen Einzelplatz die ADVOKAT Installationsdatei im Downloadbereich auf unserer Website, Absatz “ADVOKAT Installationspaket“ oder direkt unter https://advokat.at/downloads/A3_inet.zip herunter.

    • Heruntergeladene Datei "A3_inet.zip" entpacken und darin enthaltenen Installer (Exe-Datei) starten. geben Sie beim Verzeichnis den selben Pfad wie am bisherigen Einzplatz an, meist "C:\ADVOKAT".

    • Klicken Sie auf "Fortsetzen". Es startet die Installation des Installer-Dienstes. Klicken Sie auf "next" und in weiterer Folge auf "close".

  2. Nun startet die eigentliche Installation des ADVOKAT Programms. Aktivieren Sie die Checkbox, dass Sie dieses Kapitel gelesen haben und klicken Sie auf "Fortsetzen".

  3. Es erscheint das Fenster "Datenbanken konvertieren - ADVOKAT Installation". Hier wird der erforderliche Microsoft SQL Server vollautomatisch installiert/konfiguriert oder ein bestehender SQL Server ausgewählt.

    • Bis ADVOKAT Version 6.30b wird Microsoft SQL Server 2017 Express installiert, ab ADVOKAT Version 6.30c wird Microsoft SQL Server 2022 Express installiert.

    • Eine Anleitung dafür finden Sie im Kapitel Durchführung bei Server/Client System. ADVOKAT wird in Folge mit Microsoft SQL Server betrieben, siehe Kapitel ADVOKAT Datenbanken.

     

  4. Sie werden aufgefordert, ein Benutzerkürzel einzugeben. In der Regel vergibt man den ersten Buchstaben von Vor- und Nachnamen. Klicken Sie anschließend auf "OK".
    Es erscheinen nun noch eventuell weitere Meldungen bezüglich Tabellen, Programmversion, etc. Klicken Sie jeweils auf "OK".

  5. Verfügen Sie über eine Domäne, so erstellen Sie eine Gruppenrichtlinie, um folgende Einstellungen für alle ADVOKAT Benutzer (Domänenbenutzer) zu realisieren:

    • Internetoptionen” > Reiter “Sicherheit” > Zone “Lokales Intranet” > Schaltfläche “Sites” > Schaltfläche “Erweitert”:

      • file://Fileserver

      • Anmerkung: Verwenden Sie den Servernamen des Fileservers und nicht die IPv4-Adresse!

    • Internetoptionen” > Reiter “Sicherheit” > Zone “vertrauenswürdige Sites” > Schaltfläche “Sites” > Schaltfläche “Erweitert”:

    • Ist keine Domäne vorhanden dann ist eine manuelle Auslieferung auf den Arbeitsplätzen (FAT-Clients/Terminalserver) erforderlich. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel Anforderungen Internetoptionen.


Bitte nicht vergessen:

Related content

1.7.3.3 Programmversion wird nicht aktualisiert
1.7.3.3 Programmversion wird nicht aktualisiert
Read with this
1.3.1 Erstmalige Installation ADVOKAT auf Einzelplatzsystem
1.3.1 Erstmalige Installation ADVOKAT auf Einzelplatzsystem
More like this
1.7.9.5 Grafiken in PDF-Dokument von schlechter Qualität
1.7.9.5 Grafiken in PDF-Dokument von schlechter Qualität
Read with this
1.3.2 Erstmalige Installation ADVOKAT auf Server/Client System
1.3.2 Erstmalige Installation ADVOKAT auf Server/Client System
More like this
1.7.3.2 Versionsabweichung nach Update
1.7.3.2 Versionsabweichung nach Update
Read with this
17.1.2 Voraussetzungen
17.1.2 Voraussetzungen
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx