/
1.2.13.2 Datenbankserver

1.2.13.2 Datenbankserver

Bei Betrieb von ADVOKAT mit Microsoft SQL Server sind auch die SQL-Datenbanken am Datenbankserver zu sichern.
Beachten Sie, dass die Datenbanken in Verwendung sind und nicht einfach kopiert werden können. Sie benötigen also eine Sicherungssoftware mit SQL Server Plugin.

Wird Microsoft SQL Server in einer virtuellen Maschine betrieben und täglich das gesamte Image gesichert, so ist dies nicht zwingend erforderlich.
Dennoch ist eine Datenbanksicherung zu empfehlen, falls gezielt eine Datenbank zurück gesichert werden soll.

Bereitstellung, Betrieb und Wartung einer funktionierenden Datensicherung für ADVOKAT sind Aufgaben des IT-Betreuers.


Sollten Sie über keine passende Datenbanksicherung verfügen, so können Sie beispielsweise SQL Backup Master (kostenlos) nutzen.
Für diesen Fall stellen wir keine Dokumentation zur Verfügung, unser Support kann diese Lösung daher weder installieren noch Hilfestellung dazu anbieten.

Related content

ADVOKAT Technisches Handbuch
ADVOKAT Technisches Handbuch
Read with this
1.2.13.3 SharePointserver
1.2.13.3 SharePointserver
More like this
3.8.4 Microsoft SQL Datenbanken Sicherungsdauer
3.8.4 Microsoft SQL Datenbanken Sicherungsdauer
More like this
3.8.2 Microsoft SQL Datenbanken einsehen
3.8.2 Microsoft SQL Datenbanken einsehen
More like this
3.7.3 SQL-Benutzer für Schnittstellen anlegen
3.7.3 SQL-Benutzer für Schnittstellen anlegen
More like this
3.6.2.3 Oberfläche
3.6.2.3 Oberfläche
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx