1.3.8.1 Allgemeines
ADVOKAT muss wie jede andere Software auch in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, damit Stabilität und Sicherheit gewährleistet sind.
Das Update kann von einem Anwender durchgeführt werden, es sind im Regelfall weder IT-Betreuer noch ein ADVOKAT Mitarbeiter dafür notwendig.
In der Programmhilfe (F1) im Kapitel "1 Was ist neu (in ADVOKAT)" finden Sie die Dokumentation für Anwender zu jeder Version.
| TESTING | STABLE | MASTER |
Version | 6.31f | 6.31c (Hotfix #1) | 6.31 (Hotfix #2) |
Build-Nummer | 2505.39367 | 2504.38866 | 2504.29294 |
Veröffentlichung | 09.05.2025 (10:29 Uhr) | 28.04.2025 (17:45 Uhr) | 06.05.2025 (16:16 Uhr) |
Bei einem Update wird zwischen Master- und Stable- und Testing-Version unterschieden. Der Ablauf eines Updates ist allen drei Szenarien exakt gleich.
Zu jeder Version existiert zusätzlich eine Buildnummer, das ist eine eindeutige Nummer. Diese wird im selben Fenster wie die Version rechts davon in Klammern angezeigt.
Im Kapitel Versionen und Buildnummern finden Sie eine Übersicht (Archiv) aller Programmversionen inklusive Buildnummer und Veröffentlichungsdatum.
Master-Version
Eine Masterversion ist zwingend einzuspielen und beinhaltet beispielsweise gesetzliche Änderungen, tarifliche Veränderungen und Schnittstellenänderungen.
Es werden im Durchschnitt 4 Masterversionen pro Jahr veröffentlicht, konkret eine pro Quartal.
Wir empfehlen Ihnen sich für den Newsletter für Master-Versionen anzumelden, siehe Punkt 3 im Kapitel Empfehlungen.
Beispiel: Versionen 6.29, 6.30 (Hotfix #5), 6.31 (Hotfix #2)
Stable- und Testing-Version
Eine Stable-Version oder Testing-Version ist nur einzuspielen, wenn der ADVOKAT Support oder der IT-Betreuer explizit darauf hinweisen.
Dies kann beispielsweise zutreffen, wenn ein technisches Problem (Fehlermeldung) auftritt oder eine Individualprogrammierung beauftragt wurde.
Es werden im Durchschnitt 4 solche Zwischenversionen pro Monat veröffentlicht, konkret eine pro Woche.
Versionen mit Status STABLE sind für alle Kunden verfügbar. Dabei handelt es sich um stabile Versionen, welche optional eingespielt werden.
Versionen mit Status TESTING sind nur für bestimmte Kunden verfügbar. Es handelt sich um Preview-/Betaversionen. Die Kunden agieren freiwillig als Beta-Tester und geben Feedback.
Falls Sie Beta-Tester werden möchten, kontaktieren Sie den ADVOKAT Support per Helpdesk (Ticketsystem), per Support Tool, per E-Mail unter support@advokat.at oder telefonisch unter +43 512 / 58 80 33.
Beispiel: Versionen 6.28a, 6.28b, 6.28c, 6.29a, 6.29b, 6.29c, 6.30a, 6.30b, 6.30c
Related content
Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx