/
1.2.2.2 Hinweise zu Microsoft Office Word

1.2.2.2 Hinweise zu Microsoft Office Word

  1. ADVOKAT erzeugt Dokumente in der im Word hinterlegten Standardformatierung. Stellen Sie deshalb auf sämtlichen Arbeitsplätzen in Word gleiche Standardschriftart, -größe und Zeilenabstände ein.
    Der ab Office 2007 ausgelieferte Standard (Schriftart Calibri 11, Abstand Nach: 10 pt und 1,5-facher Zeilenabstand) passt in den meisten Fällen nicht. Wir empfehlen einfachen Zeilenabstand und einen Abstand vor/nach jeweils 0pt.

  2. Sie können auch die Standardformatierung direkt in ADVOKAT hinterlegen: Menüpunkt "System" > "Einstellungen" > "Dokumente" > "weitere Einstellungen" > "Word".
    Dort kann von einem korrekt eingestellten Word die Standardformatierung eingelesen und auf alle Arbeitsplätzen ausgeliefert werden.

  3. Es wird empfohlen auf allen Geräten die gleiche Version von Microsoft Office (2016, 2019, 2021, 2024, 365) zu verwenden.
    Es sollte beispielsweise nicht am Arbeitsplatz A, B, C ein Microsoft Office 2016 und auf Arbeitsplatz D, E und F Microsoft Office 2019 installiert sein, sondern einheitlich 2019.

Related content

1.2.2 Microsoft Office
1.2.2 Microsoft Office
Read with this
1.7.10.5 Formatierung in Word-Dokumenten ist falsch
1.7.10.5 Formatierung in Word-Dokumenten ist falsch
More like this
ADVOKAT Technisches Handbuch
ADVOKAT Technisches Handbuch
Read with this
1.10.20 Silbentrennung in Word-Dokumenten deaktivieren
1.10.20 Silbentrennung in Word-Dokumenten deaktivieren
More like this
1.8.3.1 Word-Anbindung
1.8.3.1 Word-Anbindung
More like this
1.7.10.7 Word Dokumente nach Druckvorgang ohne Briefkopf/Brieffuß
1.7.10.7 Word Dokumente nach Druckvorgang ohne Briefkopf/Brieffuß
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx