1.7.1.8 Dateien auf Terminalserver neu installieren
Ausgangssituation
Die Punkte im Kapitel ADVOKAT Programmstart funktioniert nicht wurden geprüft und das Problem besteht weiterhin.
Es wird auf einem Terminalserver gearbeitet, auf einem Arbeitsplatz (FAT-Client) funktioniert diese Anleitung nicht.
Für Arbeitsplätze (FAT-Clients) wechseln Sie zum Kapitel Dateien neu installieren.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass ADVOKAT, Microsoft Office Outlook und Microsoft Office Word bei allen Anwendern am Terminalserver vollständig geschlossen sind, kontrollieren Sie dies per Task Manager.
Melden Sie sich mit einem Konto am Terminalserver an, welches über lokale Administratorenrechte verfügt. Das kann ein Domänenadministrator oder lokaler Administrator sein.
Wird ADVOKAT AdvoAll verwendet und das AdvoAll-Benutzerkonto (üblicherweise “Domäne\svc_advokat”) verfügt über lokale Administratorenrechte dann können Sie dieses verwenden.
Führen Sie das Befehlszeilenkommando (cmd) als Administrator aus und geben Sie den Befehl "change user /install" ein, um in den Installationsmodus zu wechseln.
Navigieren Sie per Windows Explorer zum Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Advokat". Löschen Sie alle Dateien außer "AdvoServ.exe" und den Unterordner "RegLMPath" (sofern dieser existiert).
Anmerkung: Beachten Sie, dass für diesen Schritt lokale administrative Rechte erforderlich sind.
Navigieren Sie per Windows Explorer zum Verzeichnis "C:\Program Files\Advokat". Löschen Sie den Unterordner "Client".
Ist der Ordner “C:\Program Files\Advokat\Client” nicht vorhanden, dann wechseln Sie direkt zu Schritt 4.
Anmerkung: Beachten Sie, dass für diesen Schritt lokale administrative Rechte erforderlich sind.
Halten Sie die Taste "F12" gedrückt und starten Sie "...\ADVOKAT\Advokat.exe". Es erscheint das Fenster "Aktualisierung von ADVOKAT Edition 6".
Aktivieren Sie die Checkboxen "Lokale Installation erneuern" als auch "Dateiinstallation erzwingen" und wählen "Fortsetzen". Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel ADVOKAT Installationsmenü.
Es erscheint eine Abfrage, welche mit "Ja" zu bestätigen ist. Anschließend startet die automatische Reparatur von ADVOKAT, warten Sie bis der Fortschritt 100% erreicht hat:
ADVOKAT ist nicht ordnungsgemäß installiert. ‘C:\Program Files (x86)\Advokat\Advokat3.exe’ kann nicht gefunden werden. Soll ADVOKAT wirklich neu installiert werden?
Falls Sie aufgefordert werden einen Benutzer in ADVOKAT auszuwählen, dann drücken Sie "ESC", da dies in der Sitzung des Domänenadministrator nicht erforderlich ist.
Führen Sie am Terminalserver das Befehlszeilenkommando (cmd) als Administrator aus und geben Sie den Befehl "change user /execute" ein, um in den Betriebsmodus retour zu wechseln.
Related content
Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx