1.7.11.9 Outlook Performanceprobleme
Ausgangssituation
Microsoft Office Outlook ist bei Ausführung folgender Aktionen sehr langsam:
Programm starten, Programm schließen, E-Mail erstellen, E-Mails öffnen, E-Mails bearbeiten, Ordnerwechsel
E-Mails per Drag & Drop nach ADVOKAT übernehmen, ADVOKAT Outlook Integration bedienen
Lösung
Stellen Sie sicher, dass am Datenbankserver die Regeln in der Windows Firewall vollständig sind gesetzt sind.
Für Microsoft Office Outlook wird explizit eine eingehende Regel mit Protokoll “UDP” und Port 1434" benötigt. Fehlt diese kann es zu Performanceproblemen kommen.
Alle notwendigen Informationen dazu finden Sie im Kapitel Microsoft SQL Server Probleme bei Schritt 1.
Aktivieren Sie in Microsoft Office Outlook bei Verwendung von Microsoft Exchange den Exchange-Cache-Modus für alle konfigurierten Postfächer.
Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem Microsoft Artikel. Outlook kann bei sehr großen Postfächern ohne Exchange-Cache-Modus zu Performanceproblemen neigen.
Testen Sie anschließend, ob über ADVOKAT erstellte E-Mails nach dem Sendevorgang automatisch mit dem Akt verknüpft werden.
Mehr Informationen finden Sie im Kapitel E-Mails werden nicht verbunden, Drag & Drop funktioniert nicht. Funktioniert dies nicht mehr, so muss der Exchange-Cache-Modus wieder deaktiviert werden.
Schließen Sie ADVOKAT und Microsoft Office Outlook bei jedem betroffenen Anwender. Navigieren Sie per Windows Explorer zum ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten\Config".
Im Ordner "Config" gibt es eine Konfigurationsdatei "SB.cfg" pro Benutzer, wobei der Dateiname dem Benutzerkürzel entspricht.
Öffnen Sie die Datei "SB.cfg" für jeden Benutzer welcher von Performanceproblemen betroffen ist mit einem passenden Texteditor.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel SB.cfg, Beispiel: Benutzer "ADM" > Datei "ADM.cfg"
Suchen Sie in der Datei nach dem Begriff "OutlookIntegrationEinstellungen" und ergänzen Sie den Parameter "ShowOutlookExplorerRibbon=0".
Existiert der Begriff "OutlookIntegrationEinstellungen" nicht dann ist dieser zwischen den Bereichen <DvVerwaltung> und </DvVerwaltung> zu ergänzen. Beispiel:<DvVerwaltung> <OutlookIntegrationEinstellungen ShowOutlookExplorerRibbon="0"/> </DvVerwaltung>
Starten Sie zuerst ADVOKAT und dann Microsoft Office Outlook und prüfen Sie erneut die Performance von Outlook.
Ist ADVOKAT Version 6.30d oder niedriger in Verwendung, dann befolgen Sie diesen Schritt. Ist ADVOKAT Version 6.30e oder höher in Verwendung, dann ignorieren Sie diesen Schritt.
Welche Version im Einsatz ist kann per Menüpunkt "?" > "Info" in der Zeile "Programmversion" ermittelt werden. Prüfen Sie ob Microsoft Office 32-Bit verwendet wird, trifft das zu:
Kontaktieren Sie den ADVOKAT Support per Helpdesk (Ticketsystem), per Support Tool, per E-Mail unter support@advokat.at oder telefonisch unter +43 512 / 58 80 33.
Fragen Sie die Freischaltung des Features "ForceA4Ol10" an. Anschließend führen Sie ein Update durch. Mehr Informationen dazu siehe Kapitel ADVOKAT Updates.
Related content
Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx