/
1.7.7.4 Alle Lizenzen verbraucht

1.7.7.4 Alle Lizenzen verbraucht

Ausgangssituation

  • Es kommt beim Start von ADVOKAT zu untenstehender Fehlermeldung.

Fehlermeldung

  • ADVOKAT ist für x Arbeitsplätze lizenziert. Es sind bereits alle Lizenzen verbraucht.

Lösung

  1. Es gibt zwei Möglichkeiten herauszufinden, welche Geräte (Arbeitsplätze oder Server) eine oder mehrere ADVOKAT Lizenzen belegen.

    • Dabei gilt es zu unterscheiden, ob ADVOKAT inklusive oder exklusive Modul "Floating" verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Lizenzverbrauch.

  2. Es gibt zwei Möglichkeiten zu überprüfen auf welchen Geräten ADVOKAT Lizenzen verbraucht werden.

    1. Ist der Programmstart von ADVOKAT möglich, dann wählen Sie im Programm den Menüpunkt "?" > "Aktive Benutzer" und warten 60 Sekunden ab.

      • Im Fenster "Aktive Benutzer" wird jedes Programm angezeigt, welches auf ADVOKAT zugreift. In diesem Beispiel hat der Benutzer "JD" am Arbeitsplatz "JD-PC" das ADVOKAT Programm (Advokat3.exe) geöffnet.

        Screenshot_Aktive-Benutzer.PNG
      • Erklärung zu Spalte “Programm”

        • Advokat3 = ADVOKAT Programm (Es wird eine Lizenz verbraucht)

        • A4OlSync = Synchronisation mit Microsoft Exchange (Es wird keine Lizenz verbraucht)

        • Outlook = Microsoft Office Outlook (Es wird keine Lizenz verbraucht)

        • A4Worker = ADVOKAT Hilfsprogramm (Es wird keine Lizenz verbraucht)

        • A4Wrapper = ADVOKAT Hilfsprogramm (Es wird keine Lizenz verbraucht)

        • A4ExchangeSync = Synchronisation mit Microsoft Exchange (Es wird keine Lizenz verbraucht)

        • Anmerkung: Bei anderen Prozessen als den oben gelisteten handelt es sich in der Regel um ADVOKAT Individualprogramme.

          • Weitere Informationen dazu erhalten Sie vom ADVOKAT Support per Helpdesk (Ticketsystem), per Support Tool, per E-Mail unter support@advokat.at oder telefonisch unter +43 512 / 58 80 33.

              

    2. Ist der Programmstart von ADVOKAT nicht möglich, dann navigieren Sie per Windows Explorer zum Ordner "...\ADVOKAT\Admin\Support" im ADVOKAT Backend.

      • Starten Sie das Programm "A8FloatingAuswertung.exe". In dem Fenster wird tabellarisch der Lizenzverbrauch angezeigt, die Gesamtanzahl finden Sie rechts unten im Feld "Anzahl".

      • Das Tool "LdbUser.exe" im ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Admin\Support" wird nicht mehr unterstützt.

           

  3. Die Überprüfung als IT-Betreuer, wer eine Lizenz verbraucht, ist zusätzlich zu Schritt 2 per Microsoft SQL Management Studio möglich.

    • Dazu wird folgende Abfrage auf die Systemdatenbank "master" per Management Studio durchgeführt, es wird bewusst nicht auf die Datenbank "Advokat_DATEN" sondern "Advokat_ADVOERV" zugegriffen.

      • Mehr Informationen zur Verwendung finden Sie im Kapitel Microsoft SQL Datenbanken einsehen.

        SELECT login_time, hostname, program_name, hostprocess FROM [sysprocesses] WHERE dbid=DB_ID('ADVOKAT_ADVOERV')
      • Beispiel

        Screenshot_Management-Studio.PNG
      • Erklärung zu den Einträgen

        • Spalte "Login_time" = Startzeitpunkt des Programmes

        • Spalte "hostname" = Rechnername / Computername

        • Spalte "program_name" = Programmname

          • Beispiel: ADVOKAT Edition 6 = Advokat3 = ADVOKAT Programm (Es wird eine Lizenz verbraucht)

        • Spalte "hostprocess" = Prozess-ID am jeweiligen Arbeitsplatz, siehe auch Task-Manager.

  4. Navigieren Sie auf einem beliebigen Arbeitsplatz per Windows Explorer zum ADVOKAT Backend unter "...\ADVOKAT\Daten". Öffnen Sie die Konfigurationsdatei "...\ADVOKAT\Daten\Advokat.ini" mit einem Texteditor.

  5. Suchen Sie nach dem Eintrag [Benutzer Default] und prüfen Sie ob in einer Zeilen darunter der Lizenzdebugschalter "DEBUG=..." eingetragen ist.

    1. "DEBUG=..." ist vorhanden: In dieser Zeile die Nummer 95 getrennt durch einen Strichpunkt ergänzen.

      • Beispiel (vorher)

        [Benutzer Default] DEBUG=80;81 ...
      • Beispiel (nachher)

        [Benutzer Default] DEBUG=80;81;95 ...
    2. "DEBUG=..." ist nicht vorhanden: In einer neuen Zeile unterhalb von [Benutzer Default] den Eintrag DEBUG=95 hinzufügen.

      [Benutzer Default] DEBUG=95 ...
  6. Speichern Sie die Konfigurationsdatei "Advokat.ini" und starten Sie ADVOKAT und Microsoft Office Outlook auf allen Arbeitsplätzen neu.

    • Ab diesem Zeitpunkt wird aufgrund des Debugschalter mit Nummer 95 der Lizenzverbrauch in der Datei ADVO_LOG.DAT protokolliert.

Related content

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx