/
🌍 23/02, Neuigkeiten im Februar 2023

🌍 23/02, Neuigkeiten im Februar 2023

ADVOKAT Online

Neues Journal

Auf unserer Reise der Erneuerung von ADVOKAT Online haben wir einen weiteren zentralen Programmbereich umgestellt.
Das Journal erscheint in einem ganz neuen, modernen Design.

Alle Infos zum neuen Journal: 04 🌍 Journal

Wir hoffen, dass Ihnen das neue Journal gefĂ€llt und Sie damit intuitiv und flĂŒssig arbeiten können.
Falls dem nicht so sein sollte oder Sie sonst RĂŒckmeldung geben möchten, tun Sie das bitte gerne und teilen Sie es unserem ⛑ Support-Team mit.
Ihr Feedback gibt uns die Chance, unsere Lösungen fĂŒr Sie zu verbessern.

Umstellung der Architektur der Datenhaltung

Zwar aus Anwender*innen-Sicht nicht weiter auffĂ€llig, ist diese Änderung doch ein grĂ¶ĂŸeres Projekt und daher möchten wir dieses auch kurz ansprechen.

Konkret verÀndern wir die Art, wie wir Daten speichern und verwalten.
Mit technischen Details soll hier aber niemand gelangweilt werden.

Im Ergebnis erhalten wir eine deutlich verbesserte Skalierbarkeit unserer Systeme sowie ein schnelleres und flĂŒssigeres Verhalten unserer Anwendungen.
Dadurch bemerken Sie die Anpassungen also doch, aber ohne dass es Ihnen bewusst auffallen wĂŒrde.

Die Architektur ist bereits fertig und die ersten Dienste verwenden diese bereits.
Nach und nach werden wir alle Dienste auf die neue Architektur umstellen.

Der 😈 liegt im 🔍

Einige kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter folgende:

  • Manchmal kam es vor, dass ADVOKAT Online innerhalb von ADVOKAT Online nochmal angezeigt worden ist. Das lag an einem Fehler im Zusammenspiel mit dem Altsystem.
    In einem solchen Fall wird nun dies angezeigt:


    Das ist nur eine sehr einfache Behebung, verhindert aber das verwirrende Verhalten. Das Altsystem wird ohnehin immer mehr verschwinden.

  • Firmenbuch: Die Schnittstelle des BRZ fĂŒr Firmenbuchdaten wurde angepasst. Wir haben unsere Firmenbuchabfrage dahingehend angepasst.

  • Firmenbuch: Beim Abruf großer Urkunden trat ein Fehler auf. Dieser wurde behoben.

  • Die Ausstellung von Zertifikaten (vornehmlich fĂŒr den ERV) wurde angepasst und um Zertifikate fĂŒr das neue Archivium "in der Cloud" erweitert.

  • Um Sie bei Fragen und Problemen besser unterstĂŒtzen zu können, haben wir unsere administrativen Systeme verbessert und erweitert.

  • Optimierung der Tastatur-Bedienung fĂŒr Tabulator-SprĂŒnge

  • Verbesserung der User-Experience beim Scrollen von Listen

  • Korrektur von kleineren Anzeigefehlern

  • Die Anzeige von Initialen (als Ersatz bei fehlendem Profilbild) wurde korrigiert (erste Buchstaben von Vor- und Nachname).

  • Beim Freischalten einer Lizenz wurde in manchen FĂ€llen keine Berechtigung eingerĂ€umt. Dieser Fehler wurde behoben.

  • Benutzer*innen, die zu keiner Organisation gehören (wilde Benutzer*innen) konnten sich nicht selbst löschen. Das wurde korrigiert.

  • Manchmal kam es vor, dass ADVOKAT Online innerhalb von ADVOKAT Online nochmal angezeigt worden ist.
    Diese Problem ist noch nicht vollstÀndig behoben, es wurde aber bereits eingeschrÀnkt. Wir arbeiten weiter daran!

  • Bei der GISA-Abfrage wurde die Fehlerbehandlung verbessert.

  • Aufgrund von allgemeinen Performance-Problemen haben wir umfangreiche Untersuchungen angestellt und Anpassungen vorgenommen.

  • Umstellungen an der Serverinfrastruktur (Modernisierungsarbeiten)

ADVOCOM - modern und sicher kommunizieren

Benachrichtigung ĂŒber ungelesene Nachrichten

Sofern es ungelesene Nachrichten gibt, erinnert ADVOCOM Sie eine Zeit lang per Mail immer wieder daran.

Alle Infos dazu: 05 🌍 ADVOCOM-Benachrichtigungen (E-Mail, SMS)

Der 😈 liegt im 🔍

Einige kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter folgende:

Elektronische Akteneinsicht (eAkt)

Neue Gattungen: Ns und BE

Seit dem unterstĂŒtzt die eAkt-Einsicht auch die folgenden Gattungen:

  • Ns –  Allgemeine Sachen des gerichtlichen Strafverfahrens

  • BE – Bedingte Entlassungen

Eine Übersicht ĂŒber alle unterstĂŒtzten Gattungen finden Sie hier: 🌍 Elektronische Akteneinsicht (EAkt)

Die Akten werden immer grĂ¶ĂŸer ...

In den letzten Monaten beobachten wir einen rasanten Anstieg der ĂŒber die eAkt-Einsicht transferierten Datenmenge.
Die via eAkt-Einsicht beziehbaren Inhalten werden mehr und auch grĂ¶ĂŸer.

Hintergrund dafĂŒr ist die fortschreitende Digitalisierung im Bereich der Justiz.

Leider stĂ¶ĂŸt die eAkt-Einsicht ob dieser Änderungen auf technische Grenzen, wie Sie unter UmstĂ€nden selbst schon bemerkt haben.

Als kurzfristige Maßnahmen haben wir ein paar kleinere Verbesserungen vorgenommen und auch sind seit dem folgende Anpassungen aktiv:

  • Gesamtakten, die grĂ¶ĂŸer als 600 MB sind, werden automatisiert in mehrere PDF-Dokumente gesplittet.



  • Andere Dokumente, die grĂ¶ĂŸer als 600 MB sind, sind ĂŒber die eAkt-Einsicht nicht beziehbar.
    Diese mĂŒssen auf anderem Weg akquiriert werden (z.B. via USB-Stick).

  • Weiters beinhalten Gesamtakten ab nun am Anfang ein Inhaltsverzeichnis.
    Beispiel aus einem Testakt:

Als weitere kurz- / mittelfristige Maßnahme stellen wir die Behandlung der eAkt-Dokumente im Speicher grundlegend um.
Diese Umstellung wird ca. um den Jahreswechsel aktiv.

Als lĂ€ngerfristige Maßnahme hat das BRZ geplant, die eAkt-Schnittstelle im ersten Quartal 2023 zu erneuern.
Wir werden diese Gelegenheit dazu nutzen, unseren eAkt-Dienst komplett zu erneuern und auf solide Beine zu stellen.

Alle Infos ĂŒber die eAkt-Einsicht: 🌍 Elektronische Akteneinsicht (EAkt)

Related content

22/06, Neuigkeiten im Juni 2022
🌍
22/06, Neuigkeiten im Juni 2022
More like this
21/10, Neuigkeiten im Oktober 2021
🌍
21/10, Neuigkeiten im Oktober 2021
More like this
23/04, Neuigkeiten im April 2023
🌍
23/04, Neuigkeiten im April 2023
More like this
Neu ab 1. April 2021
⚡
Neu ab 1. April 2021
More like this
21/06, Neuigkeiten im Juni 2021
🌍
21/06, Neuigkeiten im Juni 2021
More like this
22/09, Neuigkeiten im September 2022 (Version 2.10)
đŸ“±
22/09, Neuigkeiten im September 2022 (Version 2.10)
More like this

Copyright © 2024 ADVOKAT Unternehmensberatung GREITER & GREITER GmbH - Impressum ->https://advokat.at/Impressum.aspx